Was ist eine versteckte Lungenentzundung?

Was ist eine versteckte Lungenentzündung?

Die kalte Lungenentzündung, auch atypische Lungenentzündung genannt, ist eine Infektion der unteren Atemwege, die Entzündungen in den Luftsäcken oder Alveolen (Lungenbläschen) einer oder beider Lungen verursacht – wie die herkömmliche Lungenentzündung auch.

Kann man eine Lungenentzündung nicht bemerken?

Unentdeckt ist sie besonders heimtückisch – die „versteckte Lungenentzündung“ Die Lungenentzündung zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Weniger auffällig verläuft die „versteckte Lungenentzündung“. Werden ihre Symptome nicht erkannt, kann das schlimme Folge haben.

Was sind die häufigsten Ursachen einer Pneumonie?

Die häufigsten Ursachen der Pneumonie. Merke: Die häufigste Ursache einer Pneumonie ist die Pneumokokkeninfektion. Die typische Lobärpneumonie wird von Bakterien ausgelöst, die atypische interstitielle Pneumonie in der Regel von Viren und intrazellulär sich vermehrenden Bakterien.

Was ist die Pneumonie in der EU?

Die Pneumonie gehört zu den infektiösen Lungenerkrankungen und ist in der EU die häufigste tödlich endenden Infektionserkrankung. Unter den nosokominalen Infektionen ist die Pneumonie mit 70\% vertreten, wodurch sie gerade im Krankenhausalltag einen hohen Stellenwert einnimmt.

LESEN SIE AUCH:   Wann ist Wein trinkfertig?

Wie ist die Therapie der Pneumonie abhängig?

Die Therapie der Pneumonie ist abhängig von dem jeweils vorliegenden Erreger, dem Schweregrad der Erkrankung und den individuell abzuschätzenden Risikofaktoren des Patienten wie Alter, Begleiterkrankungen und antibiotische Vortherapie.

Ist eine Pneumonie eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung?

Bei einer bakteriell verursachten Pneumonie ist die Gabe von Antibiotika für den Arzt das Mittel der Wahl. Steht eine andere Ursache hinter der Lungenentzündung wird der Mediziner mit seiner Therapie gezielt diese Ursache bekämpfen.