Was ist eine VEP Messung?

Was ist eine VEP Messung?

Visuell evozierte Potentiale (VEP) Mit dieser Nervenmessung wird die Sehrinde untersucht, die im Bereich des hinteren Gehirnabschnittes (Occipitallappen) liegt und zur Verarbeitung des Sehens notwendig ist. Weiter kann mit dieser Methode auch der Sehnerv, der hinter der Netzhaut liegt, untersucht werden.

Was ist eine EVOP Untersuchung?

Evozierte Potentiale, kurz EP, sind elektrische Phänomene im Zuge einer neurophysiologischen Untersuchung, welche gezielt ausgelöst werden. In diesem Zusammenhang kann man die Leit- und Funktionsfähigkeit von Nervenbahnen testen.

Was bedeutet der Begriff agnosie?

Agnosie: Definition Bei einer Agnosie kann der Betroffene Sinnesreize nicht mehr erkennen, obwohl die Wahrnehmung an sich erhalten ist. Die Sinnesorgane funktionieren also korrekt, und es liegt auch keine geistige Beeinträchtigung (etwa Demenz) vor.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Madsam?

Was ist ein Prosopagnostiker?

Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) Personen mit Prosopagnosie können ein Gesicht sehen, sind also nicht blind, allerdings sehen für sie alle Gesichter gleich aus. Ein Gesicht enthält für sie keine individuellen Merkmale, anhand derer sie Personen, die sie kennen, wiedererkennen könnten.

Was ist eine medizinische Untersuchung?

Medizinische Untersuchung. Medizinische Untersuchung ist die Summe der diagnostischen Tätigkeiten und Verfahren, die vom Arzt im Rahmen der Patientenversorgung durchgeführt und veranlasst werden.

Warum wird die Bezeichnung visuelle Wahrnehmung verwendet?

Daher wird häufig auch die Bezeichnung „Visuelle Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung“ verwendet. Die Visuelle Wahrnehmung bildet die Grundlage für die räumlich-konstruktutiven Leistungen, die über die rein mentale Verarbeitung hinausgehen, also in der physischen Umwelt stattfinden und meist mit den Händen ausgefürt werden.

Was ist eine körperliche Untersuchung?

Körperliche (klinische) Untersuchung. Körperliche Untersuchung (auch klinische Untersuchung) ist ein in der Medizin häufig verwendeter Begriff für die Untersuchung eines Patienten mit den eigenen Sinnen und einfachen Hilfsmitteln.

LESEN SIE AUCH:   Wer bezahlt die Zahnrechnung wenn man arbeitslos ist?

Was ist die medizinische Untersuchung ohne Hilfsmittel?

Im engeren Sinne ist dies die sog. körperliche Untersuchung des Patienten ohne Hilfsmittel bzw. mit nur wenigen einfachen Instrumenten wie Stethoskop, Reflexhammer oder Pupillenleuchte. Im weiteren Sinne werden auch apparative und laborchemische Verfahren zur medizinischen Untersuchung gerechnet, die dann auch synonym mit Diagnostik (vgl.