Was ist eine Restrukturierung?

Was ist eine Restrukturierung?

Restrukturierung als ständige Aufgabe des Managements Als Restrukturierung werden im Folgenden solche Maßnahmen be- zeichnet, durch die der Betrieb, das Unternehmen oder der Konzern im Ganzen oder in Teilen verändert und/oder neu ausgerichtet wird.

Wie sollen die Restrukturierungsmaßnahmen fortgesetzt werden?

Die Restrukturierungsmaßnahmen sollen in einem Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung fortgesetzt werden, teilte das Unternehmen mit. Im Schutzschirmverfahren ist die DF Deutsche Forfait AG für einen Zeitraum von drei Monaten vor Vollstreckungen und Zwangsmaßnahmen der Gläubiger geschützt und bleibt… » weiter lesen

Was ist der Gesetzentwurf zum Restrukturierungsgesetz?

Die Bundesregierung begründete den Gesetzentwurf zum Restrukturierungsgesetz wie folgt: „Eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzmarktkrise ist, dass geeignete Instrumente entwickelt werden müssen, um Banken, die in Schwierigkeiten geraten sind, in einem geordneten Verfahren entweder zu sanieren oder abzuwickeln“.

Was ist die Bandbreite der Restrukturierung?

Die Bandbreite der Restrukturierung reicht von „einfachen Umorganisationen im Bereich des ‚orderly change‘ bis hin zu schwerwiegenden finanziellen Restrukturierungen im Sinne einer Sanierung der Kapitalverhältnisse“.

LESEN SIE AUCH:   Bei welchen Krankheiten kein Implantat?

Bei der Restrukturierung handelt es sich darüber hinaus um einen geplanten organisatorischen Wandel, der bewusst herbeigeführt wird, um das vorhandene Effizienzniveau der Unternehmung zu verbessern.

Ist die Sanierung von der Restrukturierung abzugrenzen?

Die Sanierung ist jedoch von der Restrukturierung durch die Tatsache abzugrenzen, dass bei der Sanierung die Wiederherstellung der nachhaltigen Ertragskraft eines in einer finanziellen Krise befindlichen Unternehmens im Vordergrund steht.

Was ist die Restrukturierung der Software-Umgebung?

Anpassung von Geschäftsprozessen an eine neue Software-Umgebung. Obwohl die Restrukturierung nur eine von vielen Maßnahmen des organisatorischen Wandels darstellt, ist sie in Praxisberichten mit Abstand am stärksten repräsentiert.