Was ist eine reaktive Hypoglykamie?

Was ist eine reaktive Hypoglykämie?

Eine besondere Form, die reaktive oder postprandiale Hypoglykämie genannt wird, manifestiert sich typischerweise nach den Mahlzeiten, oft zwei oder drei Stunden nach ihrem Ende. Meistens bleibt die Ursache für diesen Zustand missverstanden.

Ist reaktive Hypoglykämie typisch für Diabetes mellitus Typ II?

Aus diesem Grund ist reaktive Hypoglykämie typisch für die frühen Stadien des Diabetes mellitus Typ II; bei Patienten, die betroffen sind, nach dem Essen Hyperglykämie aufgezeichnet wird zu einer Verzögerung bei der Insulinsekretion verbunden, die in den frühen Morgenstunden und übermäßige in den nachfolgend denjenigen unzureichend ist.

Ist Hypoglykämie eine medizinische Fachbegriffe?

Alle NetDoktor-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Hypoglykämie ist der medizinische Fachbegriff für eine Unterzuckerung. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel ist vor allem für das Gehirn gefährlich, weil es auf Zucker als Energiequelle angewiesen ist.

LESEN SIE AUCH:   Ist das normal in der Schwangerschaft Nasenbluten?

Wie viel Blutzucker gibt es bei einer Hypoglykämie?

Im nüchternen Zustand liegt sie etwa zwischen 70 und 100 mg/dl. Sinkt der Blutzucker zu weit ab, treten verschiedene Symptome auf wie Unruhe, Heißhunger, Zittern und Herzrasen, später auch Verwirrtheit und schließlich Koma. Wann sich eine Hypoglykämie bemerkbar macht, ist individuell unterschiedlich.

zu viel Zucker auf einen Schlag: Wenn man sehr viel Zucker auf einmal zu sich nimmt, dann reagiert der Körper mit der Ausschüttung einer großen Menge an Insulin. Dabei kann ein Überschuss des Hormons entstehen, der dann den Blutzuckerspiegel zu stark absenkt – eine sogenannte reaktive Hypoglykämie entsteht.

Was ist das Dumping Syndrom?

Das Dumpingsyndrom betrifft insbesondere Menschen nach Magenoperationen. Folgende Symptome können Anzeichen für ein Dumpingsyndrom sein: Allgemeine Schwäche, Schwindel mit Blutdruckabfall, Schweißausbrüche, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit und/oder explosionsartige Durchfälle kurz nach dem Essen.

Was sind die Symptome für eine Hypoglykämie?

Die dritte Gruppe der Symptome nennt sich unspezifische Zeichen. Es sind Begleitsymptome, die nicht charakteristisch für eine Hypoglykämie sind. Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen können jedoch erste Hinweise auf eine Unterzuckerung sein. Die Ursachen für eine Hypoglykämie sind sehr vielfältig.

LESEN SIE AUCH:   Was sind Beulen und blaue Flecken?

Wie kann die Diagnose einer reaktiven Hypoglykämie basieren?

Die Diagnose einer reaktiven Hypoglykämie kann auf den Ergebnissen des OGTT, dem „berühmten“ oralen Glukosetest, basieren.

Hat jemand einen Schub mit Hypoglykämie?

Hol medizinische Hilfe, wenn du oder jemand bei dir einen Schub mit schwerer Hypoglykämie hat. Ruf einen Arzt an, wenn du Hypoglykämie, aber kein Diabetes hast, oder du unter Diabetes leidest, aber deine Blutzuckerwerte nicht normal werden, nachdem du etwas Süßes gegessen hast.