Was ist eine Nierentuberkulose?

Was ist eine Nierentuberkulose?

FeedbackManifestation der Tuberkulose in den Nieren durch hämatogene Streuung des Erregers Mycobacterium tuberculosis. Ausgangspunkt ist meist eine Lungentuberkulose (postprimär nach 5–30 Jahren).

Wie bekommt man Genitaltuberkulose?

Die Tuberkuloseerreger (Mycobacterium tuberculosis, selten Mycobacterium bovis) gelangen meist hämatogen, das heißt über das Blut, aus dem Primärherd zu den Nieren, Nebennieren, den Harnwegen und der Blase sowie zu den Genitalien.

Was ist Urogenitaltuberkulose?

Bei der Urogenitaltuberkulose handelt es sich um eine spezifische Entzündung des Urogenitaltrakts als Folge einer Infektion mit Tuberkelbakterien (meist Mycobacterium tuberculosis).

Was ist eine Kittniere?

Die Kittniere besteht aus vielen Kavernen, die käsigen Eiter enthalten (käsige Nekrose). Die Funktion ist stark eingeschränkt oder komplett ausgefallen. Kommt es zusätzlich noch zu einer Kalzifikation, so spricht man von der der Mörtelniere.

Was ist das Endstadium der Nierentuberkulose?

Das Endstadium der Nierentuberkulose ist die sogenannte Kittniere. In diesem Stadium besteht das Organ nahezu vollständig aus verkäsender Nekrose und hat seine Funktion vollständig verloren.

LESEN SIE AUCH:   Warum werden alte Leute immer dunner?

Wie kann die Tuberkulose ausbreiten?

Über die Samenwege können sich die Erreger zudem in die Hoden sowie in die Prostata ausbreiten. Befällt die Tuberkulose die Genitalorgane, muss damit gerechnet werden, dass die Erkrankung in etwa neun von zehn Fällen zur Unfruchtbarkeit führt.

Wie manifestiert sich eine Tuberkuloseerkrankung?

Eine Tuberkuloseerkrankung manifestiert sich zunächst an einer anderen Stelle; häufig liegt der sogenannte Primärherd in der Lunge. Im weiteren Krankheitsverlauf können die Tuberkuloseerreger jedoch auch andere Organe befallen, zu denen sie in der Regel über die Blutbahn gelangen.

Welche Medikamente sind bei Tuberkulose geboten?

Tuberkulose: Behandlung 1 Stationäre Behandlung und Quarantäne. Besondere Vorsicht ist bei offenen Tuberkulosen geboten. 2 Medikamente. Standardmedikamente bei Tuberkulose sind bestimmte Antibiotika. 3 Operation. 4 Begleitende Maßnahmen. 5 Behandlung der latenten Tuberkulose. 6 Maßnahmen bei Kontaktpersonen.