Was ist eine bleibepramie?

Was ist eine bleibeprämie?

Will der Arbeitgeber einen Betrieb schliessen, steckt er in der Zwickmühle. Leistungsstarke Mitarbeiter wandern sofort ab, wenn die Pläne auf dem Tisch liegen. Mit einer Bleibe-Prämie (auch Retention genannt) versuchen Betriebe den vozeitigen Arbeitsplatzwechsel zu verhindern.

Was ist ein Retentionsbonus?

Klassisches Bindungsmittel: Retention Bonus Klassisches Mittel zur Mitarbeiterbindung ist der Retention Bonus, d. h. eine Treueprämie, die dafür und dann ausgezahlt wird, wenn der jeweilige Mitarbeiter bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Unternehmen bleibt.

Was ist eine verkaufsprämie?

Prämie (lateinisch praemium ‚Auszeichnung‘, ‚Belohnung‘, ‚Preis‘) ist ein Allgemeinbegriff für jeden geldlichen oder nicht-finanziellen Anreiz, mit dem Erfolg oder Leistung belohnt werden soll oder als Gegenleistung für eine erbrachte Leistung erforderlich ist.

Was bedeutet barprämie?

Prämie, die dem Kunden in Rechnung gestellt wird (Bruttoprämie plus Zuschläge abzüglich allfälliger Rabatte).

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet ein geschwollener Fuss?

Welche Betriebsvereinbarungen gelten für Bonuszahlungen?

Betriebsvereinbarungen gelten unmittelbar und zwingend, so dass auch hierdurch ein Anspruch des Arbeitnehmers begründet wird, § 77 Abs. 4 BetrVG. Für Bonus- und Sonderzahlungen gibt es keine gesetzliche Grundlage, die den Arbeitgeber verpflichten könnte.

Was versteht man unter einer Bonuszahlung?

Unter einer Bonuszahlung versteht man meist einen einmaligen, in aller Regel leistungs- oder gewinnabhängigen Zuschlag auf das reguläre Arbeitsentgelt des Arbeitnehmers bzw. der Arbeitnehmer. Die Leistungs- oder Gewinnbezogenheit unterscheidet die Bonuszahlung von der Gratifikation, die meist ohne Leistungsbezug gewährt wird.

Ist die Umwandlung eines rechnungskaufs in eine Ratenzahlungsvereinbarung möglich?

So ist etwa die „Umwandlung“ eines Rechnungskaufs in eine Ratenzahlungsvereinbarung, bei welcher der Käufer den Rechnungsbetrag in Raten „abstottert“ zulässig und möglich.

Kann eine Schuldenzahlung nachträglich vereinbart werden?

Besteht eine Schuld – beispielsweise die Verpflichtung zur Zahlung eines Kaufpreises – jedoch bereits, kann eine Ratenzahlungsvereinbarung auch nachträglich vereinbart werden. Der Abschluss beispielsweise eines „neuen“ Kaufvertrags ist für die Ratenzahlungsvereinbarung nicht erforderlich.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Herzinfarkt eine Ursache fur Schmerzen?