Was ist eine Arthrodese?

Was ist eine Arthrodese?

Eine Arthrodese ist die operative Versteifung eines Gelenks. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, chronisch e Schmerzen auszuschalten. © Gelenk-Klinik Die Arthrodese (von griech. arthron „Gelenk“) bezeichnet eine operative Gelenkversteifung aufgrund von fortgeschrittener Arthrose (Gelenkverschleiß).

Was ist die Ursache für eine Arthrose?

Häufigster Grund für eine Arthrodese ist die fortgeschrittene Arthrose. Durch die Zerstörung der Gelenkflächen wird das Gelenk zunehmend instabil und schmerzt. Ziel der Arthrodese ist somit die Schmerzlinderung und dauerhaft hohe Belastbarkeit. Die normale Gelenkfunktion wird dafür allerdings aufgegeben.

Was ist eine Triple-Arthrodese?

Durch die Heilungsvorgänge am Knochen und die Spannung, die die Schrauben aufbauen, wird aus drei einzeln gegeneinander beweglichen Knochen mit der Zeit „ein Knochen“. Nach der Triple-Arthrodese verschließt der Chirurg die Wunde mit einer Fadennaht und legt einen elastischen Verband an.

Was ist eine dreimonatige Schonfrist für Arthrose?

Und das sei einer der Hauptgründe für die Entstehung und das Fortschreiten der Arthrose. Eine dreimonatige Schonfrist sollte daher auf jeden Fall eingehalten werden. Das gilt auch dann, wenn keine Schmerzen mehr auftreten.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel kostet eine Ganzkorpermassage?

Bei der Arthrodese handelt es sich um einen operativen Eingriff, der massive Auswirkungen auf die anatomische und physiologische Funktion und Struktur des Gelenks hat. Dies birgt Risiken, die langfristige Folgen haben können. Typische Risiken einer Arthrodese sind beispielsweise die Bildung einer Pseudarthrose.

Was sind die Grundprinzipien der Arthrodese?

Arthrodese: Grundprinzipien des Operationsverfahrens. Bei der Arthrodese verschafft sich der Operateur zuerst Zugang zum Gelenk: Dazu durchtrennt er Haut, Unterhautfettgewebe und Muskulatur und eröffnet das Gelenk durch Aufschneiden der Gelenkkapsel.

Was ist eine Arthrodese des Fußes?

Nach einer Arthrodese (Versteifung) des Subtalargelenks ist der Fuß in aller Regel uneingeschränkt in einem normalen Schuh belastbar. Das Gangbild ist nicht verändert, die Umwendbeweglichkeit des Fußes im unteren Sprunggelenk geringgradig eingeschränkt, was von den Patienten selten als störend empfunden wird.

Was ist eine Arthrodese an der Wirbelsäule?

Eine Arthrodese an der Wirbelsäule wird als Spondylodese bezeichnet. Die natürliche (krankheitsbedingte) Gelenkversteifung heißt Ankylose. Die operative Gelenkversteifung ist prinzipiell an allen Gelenken möglich.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Anamie aufgrund von inneren Blutungen?