Was ist eine Anorexia nervosa?

Was ist eine Anorexia nervosa?

Betroffene haben Angst davor, zuzunehmen oder zu dick zu sein. Daher schränken sie ihre Nahrungsaufnahme ein und nehmen immer weiter ab. Obwohl sie auffallend dünn sind, empfinden sie sich selbst als unförmig und dick. Die Magersucht wird auch Anorexie oder Anorexia nervosa genannt.

Anorexia nervosa (Magersucht) ist eine Essstörung, die durch einen unablässigen Schlankheitswahn, ein verzerrtes Körperbild, eine extreme Angst vor Fettleibigkeit sowie die Einschränkung der Nahrungsaufnahme gekennzeichnet ist, was zu einem erheblichen Gewichtsverlust führt.

Wie viele Mädchen Leiden an Anorexia nervosa?

Pro Jahr leidet ungefähr 1 von 200 jungen Mädchen an Anorexia nervosa. Anorexia nervosa tritt bei Jungen und Männern seltener auf. Es ist möglich, dass leichte Fälle nicht erfasst sind. In Gegenden mit echtem Nahrungsmangel ist Magersucht selten.

Wie konzentriert sich die ärztliche Diagnose auf Anorexia nervosa?

Die ärztliche Diagnose konzentriert sich bei Verdacht auf Anorexia nervosa auf die körperliche Untersuchung und den Ausschluss von Verdauungsstörungen und anderen Krankheiten, die ebenfalls zu starker Gewichtsabnahme führen können. Blutuntersuchungen geben Auskunft, ob es zu einer Nährstoffunterversorgung im Körper gekommen ist.

LESEN SIE AUCH:   Was tun bei Knoten in der Schilddruse?

Was ist der Purging-Typ der Anorexia nervosa?

Der Purging-Typ der Anorexia nervosa beschleunigt die Gewichtsabnahme neben dem Erbrechen oftmals durch die missbräuchliche Einnahme von verschiedenen Medikamenten. Er nimmt z.B. Abführmittel (Laxantien), Appetitzügler oder Diuretika (Entwässerungsmedikamente) oder verwendet Einläufe.

Anorexia nervosa – die Magersucht. Was Fachleute unter einer Magersucht (Anorexia nervosa) verstehen, ist genau definiert. Der Gewichtsverlust wird durch Essensverweigerung, Vermeidung von kalorienreichen Speisen und durch vermehrte Bewegung (Sport) erreicht. Die Betroffenen versuchen, ihr Gewicht durch Erbrechen oder den Gebrauch von…

Ist eine Magersucht eine Anorexie?

Da eine Magersucht (Anorexie) viele Ursachen hat, sind allgemeine Empfehlungen zur Vorbeugung schwierig. Die wichtigste Maßnahme greift bereits in der Kindheit: Durch das Vermitteln eines guten Körpergefühls und eines starken Selbstbewusstseins können Familien hier einen entscheidenden Grundstein legen.

Was sind die Ursachen der Anorexie?

Die Erkrankung wird bei etwa 1\% der weiblichen Teenager beobachtet. Mehrere psychogene Ursachen können das Bild der Anorexie auslösen, wobei die Gründe hauptsächlich in der Vergangenheit bzw. Kindheit zu suchen sind. Häufig standen oder stehen die Betroffenen unter einem erhöhten Leistungsdruck, der bereits von den Eltern vermittelt wurde.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet Ministerialrat ad?

Ist die Behandlung einer Anorexie ratsam?

Je nach Schweregrad der Magersucht ist zusätzlich zur Psychotherapie (meist Verhaltenstherapie) die Gabe von Medikamenten sinnvoll. In manchen Fällen ist die Behandlung einer Anorexie in einer Spezialklinik ratsam. Hier erlernen die Betroffenen auch wieder einen normalen Umgang mit Nahrungsmitteln.