Was ist ein versteckter Diabetes?

Was ist ein versteckter Diabetes?

Prädiabetes ist eine Vorstufe von Diabetes (Diabetes mellitus), die sich bei 5 bis 10\% aller Betroffenen zu einem Typ-2-Diabetes entwickelt. Prädiabetes verursacht zunächst keine Symptome. Die Blutzuckerwerte liegen bei der Diabetes-Vorstufe zwar noch unter dem kritischen Diagnosewert, doch bereits über dem Normalwert.

Welche Symptome entstehen bei Diabetes mellitus?

Späte Symptome bei Diabetes mellitus entstehen vor allem dann, wenn die Blutzuckerwerte nicht gut eingestellt sind und häufig oder latent zu hoch liegen. Dann werden Blutgefäßen und Nerven irreversibel geschädigt – mit gravierenden Folgen für verschiedene Organsysteme und Körperfunktionen.

Wie entwickeln sich die Symptome bei Diabetes Typ 1?

Bei Diabetes Typ 1 entwickeln sich die Symptome in der Regel früher und in jüngerem Alter als bei Typ 2 Diabetes. Typ 1 Diabetes verursacht normalerweise auch schwerere Symptome. Die Anzeichen für Diabetes Typ 2 sind bei einigen Menschen schwer zu erkennen, deshalb wird die Erkrankungen manchmal viele Jahre nicht diagnostiziert.

Wie soll die Behandlung des Diabetes mellitus erreicht werden?

Die Therapie des Diabetes mellitus zielt darauf ab, den erhöhten Blutzuckerspiegel zu senken und schädliche Diabetes-Folgen an Blutgefäßen, Nerven und Organen zu verhindern. Das soll zum einen durch nicht-medikamentöse Maßnahmen erreicht werden: Vor allem die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung können die Blutzuckerwerte verbessern.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel kostet ein Maserati?

Was sind die wichtigsten Anzeichen für Diabetes?

8 Anzeichen für Diabetes die jeder kennen muss. 1 1. Essen Sie eine ausgewogene Ernährung. Eine gesunde Diät wird Ihnen helfen Ihren Blutzucker im normalen Bereich zu halten, indem Sie unverarbeitete 2 2. Bewegen Sie sich. 3 3. Blutzucker senken. 4 4. Die Haut schützen und pflegen. 5 5. So sichern Sie Ihre Sehkaft.