Was ist ein Tumor unter dem Fingernagel?

Was ist ein Tumor unter dem Fingernagel?

Ein seltener Tumor, der gerne an den Endgliedern unter dem Fingernagel auftritt und dort zu Nagelwachstumsstörungen und starken Schmerzen führen kann. Es handelt sich hierbei um einen kugeligen, lila farbenen, meist weniger als 5 mm großen Tumor, der feingeweblich Anteile von Gefäßen und Nerven hat.

Welche Art von Tumor kann sich entwickeln?

Fast jede Art von Zelle oder Gewebe kann sich zu einer Art von Tumor entwickeln. Es gibt viele verschiedene Arten von Tumoren und eine Vielzahl von Namen für sie. Ihre Namen spiegeln normalerweise ihre Form, den Ursprung der Zelle und die Art des Gewebes wider, in dem sie erscheinen. Im Allgemeinen werden Tumoren in drei Gruppen unterteilt:

Welche Arten von Tumoren gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Tumoren und eine Vielzahl von Namen für sie. Ihre Namen spiegeln normalerweise ihre Form, den Ursprung der Zelle und die Art des Gewebes wider, in dem sie erscheinen. Im Allgemeinen werden Tumoren in drei Gruppen unterteilt: Gutartig: Diese sind nicht bösartig und können sich nicht ausbreiten.

LESEN SIE AUCH:   Was gibt es bei einer Scheidung in der Schweiz?

Was bedeutet der Begriff Tumor?

Tumor – Geschwulst – Neubildung. Der Begriff Tumor stammt aus dem Lateinischen und steht für Wucherung, Geschwulst, Schwellung. Obwohl per definitionem zunächst völlig wertneutral, ist der Begriff Tumor emotional negativ besetzt.

Was ist der Unterschied zwischen Tumore und Krebs?

Beide scheinen einen gesunden Menschen in eine panische Raserei zu versetzen, aber es gibt eine gute Nachricht: Nicht alle Tumore zielen darauf ab, Sie zu töten, und viele Formen von Krebs können effektiv behandelt werden. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden? Der menschliche Körper ist komplex.

Ist Mundkrebs nur im Frühstadium heilbar?

Mundkrebs ist meist nur im Frühstadium heilbar. Doch Betroffene gehen oft viel zu spät zum Arzt – weil sie die Symptome nicht kennen. Welche das sind und auf welche Risikofaktoren Sie achten sollten. Im Zusammenhang mit Mundkrebs, dem Mundhöhlenkarzinom, lässt sich durchaus von einem ‚unbekannten‘ Krebs sprechen.