Was ist ein Stent in der Speiserohre?

Was ist ein Stent in der Speiseröhre?

Ein Stent (röhrenförmiges Metall- oder Plastikgitter) dehnt die Speiseröhre (Magen oder Zwölffingerdarm) auf und hält sie offen. Sobald der Stent entfaltetet ist, dies dauert ein bis zwei Tage, können Flüssigkeiten und breiige Nahrung wieder geschluckt werden. Der Stent wird üblicherweise belassen.

Wie wird ein Stent in die Speiseröhre gesetzt?

Die Platzierung des Stent erfolgt unter Röntgenkontrolle mittels eines Katheters, also eines dünnen elastischen Schlauchs, der durch die Arterien bis zur Engstelle geschoben wird. An der Spitze dieses Katheters befindet sich der Stent, der auf diese Weise an der richtigen Stelle platziert werden kann.

Wie öffnet sich ein Stent an der Gefäßwand?

Der Ballon presst die Ablagerungen und Verkalkungen an die Gefäßwand und öffnet so das Gefäß. Muss ein Stent gesetzt werden, führen Ärzte ihn ebenfalls über einen eigenen Katheter an die verengte Gefäßstelle. Dort entfaltet sich der Stent entweder selbst (z.B. bei der Carotisstenose) oder wird durch einen Ballon aufgedrückt.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange nach OP Schwellung?

Wie wird die Stent-Implantation durchgeführt?

Für die Stent-Implantation ist kein chirurgischer Eingriff notwendig. Der Arzt nimmt, meist in der Leiste, eine Punktion vor. Durch diese punktierte Stelle wird das Stentsystem auf einem Führungsdraht bis zur verschlossenen Stelle der Arterie vorgeschoben. Wenn der Stent an der richtigen Position liegt, wird der Schaft zurückgezogen,

Wie entsteht der Stent in der Gefäße?

Mit einem dünnen Kunststoffschlauch (Katheter) wird der Stent in die Gefäße gesetzt. Durch seine Struktur kann der Stent stark zusammengedrückt werden und an den engsten Stellen platziert werden.

Wie kann eine Stentimplantation eingesetzt werden?

Mittels Stentimplantation werden Verengungen der Herzkranzarterien behandelt. Zudem kann ein Stent auch im Bereich der Aorta (Hauptschlagader) eingesetzt werden. Bei dem Großteil der heutzutage durchgeführten Behandlungen (ca. 75 \%) von Verengungen werden ein oder mehrere Stents eingesetzt, um das Gefäß offen zu halten,…

https://www.youtube.com/watch?v=YbxVHsC0JFI