Was ist ein Schlaf EEG?

Was ist ein Schlaf EEG?

EEG ist die Abkürzung für Elektroencephalogramm. Damit wird die Ableitung von Hirnströmen bezeichnet. Außen am Kopf lassen sich die im Gehirn entstehenden geringfügigen Ströme messen: Im Wachen, im Schlafen, sogar bei Bewusstlosigkeit.

Wie lange dauert ein Schlaf EEG?

Für die Untersuchung müssen viele Messelektroden am Kopf angebracht werden und es muss mindestens 20min gemessen werden. Bitte planen Sie für die Untersuchung deshalb etwa 1 Stunde Zeit ein. Die Kinder sollten während der Messung möglichst ruhig liegen. Kleinkinder können auf dem Schoß der Mutter sitzen.

Wie kann ein EEG nützlich sein?

Diese Hirnströme können aufgezeichnet werden und erlauben so einen Einblick in den Funktionszustand des Gehirnes. Ganz besonders nützlich ist das EEG in der Diagnostik und Behandlung von Anfällen und Epilepsien. Auch bei Bewusstseinsstörungen anderer Ursache und bei einigen anderen Erkrankungen kann ein EEG sinnvoll sein.

Was ist ein Schlafentzugs-EEG?

Man spricht dann auch von einem Schlafentzugs-EEG. Bei sehr kleinen Kindern wird der Schlaf gegebenenfalls durch die Gabe eines Medikamentes herbeigeführt. In seltenen Fällen ist eine EEG-Ableitung über 24 Stunden indiziert.

LESEN SIE AUCH:   Wie sollte ein gesunder Speiseplan aussehen?

Wie nützlich ist das EEG bei Bewusstseinsstörungen?

Ganz besonders nützlich ist das EEG in der Diagnostik und Behandlung von Anfällen und Epilepsien. Auch bei Bewusstseinsstörungen anderer Ursache und bei einigen anderen Erkrankungen kann ein EEG sinnvoll sein. Das EEG ist eine ungefährliche Untersuchung und tut nicht weh.

Wie lange dauert eine EEG-Ableitung?

Voraussetzung für eine aussagekräftige EEG-Kurve ist leider, daß das Kind still hält. Deswegen wird manchen eher unruhigen Kindern ein Saft zum Schlafen gegeben. Das Setzen und Entfernen der Elektroden eingeschlossen, dauert eine EEG-Ableitung etwa eine Stunde. Was kann ich dafür tun, dass die EEG-Ableitung gelingt?