Was ist ein Neptologe?

Was ist ein Neptologe?

Die Nephrologie (aus altgriechisch νεφρός „Niere“ und λόγος „Wort, Lehre“: „Nierenlehre“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, Grundsätzlich befasst sich die Nephrologie mit der Prävention, Diagnostik, konservativen (nicht-operativen) Therapie und Nachsorge von Nieren- und Hochdruckerkrankungen.

Was ist eine nephrologische Praxis?

Als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich die Nephrologie mit Nieren- und Hochdruck-Erkrankungen. Nephrologen diagnostizieren und behandeln Nierenerkrankungen und beraten die Patienten, wie sie sich vor ihnen schützen können.

Was ist ein nierenzentrum?

Mit der Gründung des Nierenzentrums haben wir uns zum Ziel gesetzt, den akut und chronisch nierenkranken Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung anzubieten. Die ambulante Betreuung von Patienten mit Nierenerkrankungen erfolgt im Rahmen der persönlichen Ermächtigung des Klinikdirektors der Nephrologie.

Ist ein Urologe auch für Nieren zuständig?

Im Bereich der Harnorgane beschäftigt sich der Urologe mit Erkrankungen und Behandlung von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Dies betrifft vor allem Störungen der Harnwege, sowohl bei der Frau als auch beim Mann. Hier zählen beispielsweise Harnsteine zu häufigen Erkrankungen.

LESEN SIE AUCH:   Ist eine Kaffeepause wahrend der Arbeitszeit in Ordnung?

Was ist die Nephrologie?

Nephrologie. Die Nephrologie ([ nefroloˈgiː ], aus altgriechisch νεφρός „ Niere “ und λόγος „Wort, Lehre“: „Nierenlehre“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das eine große thematische Bandbreite abdeckt. Grundsätzlich befasst sich die Nephrologie mit der Prävention, Diagnostik, konservativen…

Was ist nephral und wofür wird es verwendet?

Was ist es und wofür wird es verwendet? Was ist Nephral und wofür wird es angewendet? Nephral ist ein entwässerndes und blutdrucksenkendes Arzneimittel (Diuretikum und Antihypertonikum).

Wie befasst sich die Nephrologie mit der Prävention?

Grundsätzlich befasst sich die Nephrologie mit der Prävention, der Diagnostik, der konservativen (nicht-operativen) Therapie und der Nachsorge von Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen.