Was ist ein myalgien?

Was ist ein myalgien?

Der Begriff Myalgie (ICD-Code: M79. 1) kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Schmerz in der Muskulatur“. In der Regel sind Myalgien die Folge von Überanstrengungen in Alltag, Beruf und Sport. Sie können jedoch auch als unspezifisches Symptom von zugrundeliegenden Erkrankungen auftreten.

Was können Muskelschmerzen bedeuten?

Muskelschmerzen entstehen häufig infolge einer Fehlbelastung oder Verletzung sowie bei Überanstrengung. Sie können aber auch mit Infektionskrankheiten wie einer Grippe zusammenhängen. Nur selten stecken andere Erkrankungen (etwa des Immunsystems, Skeletts oder Nervensystems) dahinter.

Welche myalgien gibt es?

Muskelschmerzen (Myalgien)

  • Muskeldystrophien. Hierbei handelt es sich um eine Vielzahl verschiedener, genetisch verursachter Muskelerkrankungen.
  • Fibromyalgie. Diese schmerzhafte Erkrankung wird auch als „Weichteilrheuma“ bezeichnet.
  • Glykogenspeicherkrankheiten.
  • Mitochondriale Myopathien.
  • Schilddrüsenerkrankungen.

Woher kommen myalgien?

Myalgien entwickeln sich als Folge von Verletzungen von Muskelfasern. Diese können durch falsche Körperhaltungen, Fehlstellungen oder Verletzungen des Bewegungsapparats und Training ohne ausreichendes Aufwärmen und Dehnen ebenso entstehen wie als Begleitsymptom verschiedenster Erkrankungen.

LESEN SIE AUCH:   Ist Taubheit nach Schlaganfall unwahrscheinlich?

Was ist der medizinische Fachbegriff verspannter Muskeln?

Der medizinische Fachbegriff verspannter Muskeln lautet „ Myogelose „. Bei Muskelschmerzen handelt es sich nicht selten um Fehlhaltungen und fehlerhaften Belastungen der entsprechenden Muskelpartien. Oft sogar um eine Verkrampfung der Muskulatur, denn die muskuläre Verkrampfung sorgt für die Verspannung, die im Beruf ihre Ursachen findet.

Was sind die Schmerzen beim Muskelkater?

Patienten geben häufig an, dass bei ihnen jeden Morgen Schmerzen wie Muskelkater auftreten. Die Schmerzen werden als „brennend“, „dumpf“ oder „bohrend“ be­schrieben. Klassisch ist, dass die Musku­latur, sowie die Muskel- und Sehnenansätze mit erhöhter Druckschmerz­haftigkeit rea­gieren.

Was sind die mysteriösen Schmerzen auf der Spur?

Den mysteriösen Schmerzen auf der Spur Schmerzen, Erschöpfung, Depressionen – Fibromyalgie raubt den Betroffenen Energie und Lebensfreude. Weil sich lange keine körperlichen Ursachen finden ließen, galten die Patienten oft bestenfalls als übersensibel, schlimmstenfalls als eingebildete Kranke.

Wie viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen?

Weltweit sind dies ungefähr 330 Millionen (beinahe 5\% der Weltbevölkerung), worunter mehr Frauen als Männer. Es sind nach den Rückenschmerzen im unteren Bereich die am meist vorkommenden Beschwerden. Unter Nackenschmerzen leidet man im Durchschnitt 1 Jahr, bei 10\% der Patienten werden die Schmerzen chronisch.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Hauptgrunde fur Haarwachstum?