Was ist ein Mamma CT?

Was ist ein Mamma CT?

Die Brust-Computertomographie (kurz: Brust-CT, auch Mamma-CT) ist ein hochmodernes Röntgenverfahren, bei dem eine dreidimensionale (3D-)Abbildung der Brust erstellt wird und diese in dünnen Schichten betrachtet werden kann.

Was kostet Brust-CT?

Ein Kopf-CT kostet demnach 166,57 Euro, für ein CT des Bauchraums werden 151,55 Euro berechnet, ein Thorax-CT kostet 134,06 Euro, für eine Untersuchung des Skeletts führt die GOÄ 110,75 Euro an.

Wie wird ein Brust MRT gemacht?

Durchführung der Untersuchung Bei der Magnet-Resonanz-Tomographie wird die Patientin in einem Magnetfeld innerhalb einer Röhre untersucht. Die Untersuchung erfolgt in Bauchlage, wobei die Brust in einer speziellen Untersuchungsspule gelagert und hierbei leicht komprimiert wird.

Was kostet ein CT in der Schweiz?

CT und MRI ersetzen also nicht einfach das Röntgen. Laut einer Hochrechnung des Krankenkassenverbands Santésuisse wurden 2011 rund 520 000 MRI- und 385 000 CT-Check-ups gemacht. Im ersten Fall kostet dies zwischen 450 und 600 Franken pro Eingriff, im zweiten zwischen 500 und 1200 Franken.

LESEN SIE AUCH:   Wann liegt personalverleih vor?

Wie kann eine Brust-CT eingesetzt werden?

Auch zur weiteren Abklärung auffälliger Befunde wie Mikrokalk, Kontrolle nach einer Chemotherapie oder zur präopertiven Vorbereitung kann die leistungsstarke Brust-CT eingesetzt werden. Der Einsatz von Kontrastmittel ist ebenfalls problemlos möglich und liefert zusätzliche wertvolle Ergebnisse.

Ist der Brust-Scanner hochauflösend?

Der hochmoderne Brust-Scanner liefert hochauflösende und überlagerungsfreie 3D-Bilder der Brust bei äußerst geringem Strahleneinsatz. Der Kontrast von Drüsengewebe und Verkalkungen wird bestmöglich deutlich gemacht.

Ist die Brust-CT schmerzfrei?

Die Brust-CT ist dagegen völlig schmerzfrei! Auf eine Kompression oder Zug an der Brust kann komplett verzichtet werden. Auch für Patientinnen mit Klaustrophobie, Brustimplantaten oder einem Herzschrittmacher, für die eine MRT-Untersuchung nicht in Frage kommt, eignet sich die Mamma-CT hervorragend.

Was ist die modernste Brustdiagnostik?

Mamma-CT: modernste Brustdiagnostik Die Mamma-CT (Computertomographie der weiblichen Brust) ermöglicht eine völlig neuartige Diagnostik der weiblichen Brust. Mit Hilfe eines eigens für die Untersuchung der Brust entwickelten Computertomographen können hochauflösende 3D-Bilder bei höchstem Komfort für die Patientinnen erstellt werden.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Abrechnung Bank?