Was ist ein Kratzen im Hals?

Was ist ein Kratzen im Hals?

Ein Kratzen im Hals ist meist der Vorbote für eine Erkältung, die gerade im Entstehen ist. Wenn du jetzt schnell handelst, kannst du die Verkühlung noch mal abwenden und das Halskratzen ganz einfach mit Hausmitteln loswerden. Dieses nervige Kratzen im Hals kennen wir doch alle.

Kann ein Hausarzt einen Kratzen im Hals machen?

Ein Hausarzt, HNO-Arzt oder Dermatologe kann einen Allergietest machen und eventuelle Unverträglichkeiten diagnostizieren. Ist das Kratzen im Hals auf eine Reizung (z.B. durch Zigarettenrauch) zurückzuführen, sollten sich die Betroffenen einfach dem Reiz entziehen.

Wie kann ich bei einem Kratzen im Hals zurückgegriffen werden?

Bei einem Kratzen im Hals kann auch auf Homöopathie zurückgegriffen werden. Je nach Ursache und begleitenden Beschwerden gibt es eine Reihe von Wirkstoffen, die eingenommen werden können. Zu den Wirkstoffen zählen unter anderem Belladonna, Barium carbonicum, Apis mellifica und Nux vomica.

LESEN SIE AUCH:   Warum werden meine Fingernagel schwarz?

Welche Kräuter helfen gegen Kratzen im Hals?

Speziell Kräutertees aus Salbei, Thymian oder Kamille beruhigen die Atemwege und lindern die Schmerzen. Auch das Gurgeln mit lauwarmem Salzwasser oder Kamillen- und Salbeitee wirkt gegen unangenehmes Kratzen im Hals. Ebenso Halswickel, die entweder mit Wasser oder mit Zitronensaft, Öl oder Quark angewendet werden können.

Wie kann ich bei einem Kratzen im Hals zurückgreifen?

Homöopathie. Bei einem Kratzen im Hals kann auch auf Homöopathie zurückgegriffen werden. Je nach Ursache und begleitenden Beschwerden gibt es eine Reihe von Wirkstoffen, die eingenommen werden können. Zu den Wirkstoffen zählen unter anderem Belladonna, Barium carbonicum, Apis mellifica und Nux vomica.

Wie kann man gegen erkältungsbedingte Kratzen im Hals wappnen?

Gegen erkältungsbedingtes Kratzen im Hals kann man sich durch warme Kleidung, Abhärtungsmaßnahmen, viel Schlaf und eine vitalstoffreiche Kost wappnen. Gurgeln, viel trinken und Inhalieren kann den Hals-Rachenraum feucht halten.

Ist ein Kratzen im Hals eine Erkältung?

Ein Kratzen im Hals in Verbindung mit einer verstopften Nase und Kopfschmerzen oder leichtem Fieber deutet auf eine beginnende Erkältungskrankheit hin. Auch hier sollte vorsorglich ein Arzt aufgesucht werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange lebte Freddie Mercury in Montreux?

Wie lange dauert ein dauerhaftes Kratzen im Hals?

Je nach Art und Dauer der Erkrankung können solche Symptome etwa zehn Tage bis zwei Wochen anhalten. Ein dauerhaftes Kratzen im Hals kann auf chronische Krankheiten hindeuten, zum Beispiel „Sängerknötchen“, Krebserkrankungen, Nervenleiden oder Begleitsymptome eines Schlaganfalls.

Wie entsteht das Jucken und Kratzen im Hals?

Foto: dpa, Karl-Josef Hildenbrand. Ausgelöst wird das Jucken und Kratzen im Hals durch Viren, die die Schleimhäute der Atemwege attackieren. Sie werden zwar zu Beginn der Erkrankung noch abgewehrt, hinterlassen aber kleine Risse und Wunden in der schützenden Haut.

Wie kannst du das Halskratzen loswerden?

Aber du kannst natürlich noch viel mehr machen um das Halskratzen loszuwerden. Wasser, Eis, Tee und Bonbons haben dieselbe Wirkung: Sie befeuchten den trockenen Hals. Mit jedem Mal schlucken, beförderst du die Bakterien und Viren von deinem Rachen weg.