Was ist ein Hindernis der Schmerztherapie im Alter?

Was ist ein Hindernis der Schmerztherapie im Alter?

Ein weiteres Hindernis der Schmerztherapie im Alter beruht auf der Vorstellung, dass Schmerzen im Alter normal seien. Die Folge: Ältere berichten weniger spontan als Jüngere über Schmerzen. Da diese Auffassung auch Ärzten nicht fremd ist, fragen sie umgekehrt ältere Patienten oft nicht nach Schmerzen.

Wie können ältere Menschen mit Schmerzen behandelt werden?

Viele der älteren Menschen mit Schmerzen können in gleicher Weise wie Jüngere behandelt werden.

Welche Schmerzformen lösen die Schmerzen aus?

Häufig lösen auch depressive Erkrankungen, Angst und Verzweiflung Schmerzen aus. Andere Schmerzformen treten im Alter seltener auf – von Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerz, Migräne oder Gesichtsschmerzen werden eher jüngere Menschen geplagt.

Wann kann der Schmerz beherrscht werden?

Der Schmerz kann häufig erst dann ausreichend beherrscht werden, wenn die Schmerzmedikation durch nicht-medikamentöse Therapieverfahren ergänzt wird. Besonders wichtig ist hierbei ein körperliches Training, das in Häufigkeit und Belastung der Leistungsfähigkeit angepasst werden muss.

LESEN SIE AUCH:   Wie nennt man vergleiche in der Literatur?

Was sind langfristig anhaltende Schmerzen?

Chronische, also langfristig anhaltende Schmerzen nehmen im höheren Lebensalter zu. Sie werden jedoch seltener als bei jüngeren Menschen angemessen behandelt. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass ältere Personen häufig nicht nur unter Schmerzen, sondern auch unter zahlreichen anderen Symptomen und Erkrankungen leiden.

Wie erhöht sich die Schmerztoleranz im Alter?

Altersbedingte Hirnveränderungen wiederum beeinflussen die Schmerzwahrnehmung: So ist die Schmerzschwelle im Alter erhöht, die Schmerztoleranz dagegen vermindert. Obwohl chronische Schmerzen als eigenständige Krankheit anerkannt sind, ist es oft problematisch, den Weg zu einem Spezialisten zu finden.

Welche Schmerzerkrankungen sind chronisch?

Zu den chronischen Schmerzerkrankungen zählen auch das Fibromyalgie-Syndrom sowie das Komplexe Regionale Schmerzsyndrom (CRPS). Zudem können Schmerzen das Leitsymptom einer psychischen Erkrankung sein. Akute Schmerzen sollen dem Körper helfen.