Was ist ein fast Metabolizer?

Was ist ein fast Metabolizer?

Bei der Pharmakokinetik interessieren vor allem Polymorphismen der metabolisierenden Enzyme, beispielsweise in den Cytochrom-P450-Enzymen. Hier gibt es die sogenannten Fast Metabolizer (schnelle Metabolisierer) und Poor Metabolizer (Menschen, die bestimmte Substanzen kaum oder nur sehr langsam verstoffwechseln).

Was ist Ultra Rapid Metabolizer?

[PHA], Träger von mehr als zwei Genen des Cytochrom-P450-Isoenzyms 2D6 (CYP2D6); durch Genverdopplung kommt es zu einer erhöhten Enzymaktivität, wodurch Arzneimittel, die über CYP2D6 verstoffwechselt werden, beschleunigt abgebaut werden (s. a.: extensive metabolizer und poor metabolizer).

Was sind die Wirkstoffe von CYP2D6?

Für das Auftreten von Arzneimittelinteraktionen spielen deshalb nur Inhibitoren und Substrate von CYP2D6 eine Rolle. Aufgrund der Vielzahl an Verbindungen und offener Forschungsergebnisse können hier nicht alle Wirkstoffe abgebildet werden. Folgende Wirkstoffe sind Substrate, Inhibitoren und Induktoren von CYP2D6:

LESEN SIE AUCH:   Kann man jeden Tag Paracetamol nehmen?

Kann CYP2D6 den Plasmaspiegel erhöhen oder erniedrigen?

Genetische Polymorphismen und Arzneimittelinteraktionen können die Aktivität von CYP2D6 stark verändern und dadurch die Plasmaspiegel von Arzneistoffen, die von CYP2D6 metabolisiert werden, erhöhen oder erniedrigen.

Wie vermeiden sie Wechselwirkungen mit Opioide?

Um Wechselwirkungen zu vermeiden, ist es deshalb wichtig, die Stoffwechselwege der Opioide zu kennen und die Arzneimitteldosierungen gegebenenfalls anzupassen. Besonders abhängig ist die Sicherheit und Wirksamkeit vieler Analgetika von der Komedikation, die zu einer Akkumulation oder beschleunigten Elimination führen kann.

Wie unterscheidet sich CYP2D6 von anderen CYP-Isoenzymen?

Von anderen CYP-Isoenzymen unterscheidet sich CYP2D6 nicht nur durch seine ausgeprägte pharmakogenetische Variabilität, sondern auch dadurch, dass es kaum induzierbar ist. Somit spielen nur Inhibitoren und Substrate von CYP2D6 eine Rolle für Arzneimittelinteraktionen.