Was ist ein eingeschlafenes Bein wahrend der Nacht?

Was ist ein eingeschlafenes Bein während der Nacht?

Ein eingeschlafenes Bein, welches während der Nacht auftritt, wird in der Regel von komprimierten Nerven des Beines hervorgerufen. Häufig ist eine ungünstige Schlafposition ursächlich für die beschriebene Symptomatik.

Welche Ursachen haben Schmerzen im Bein?

Entsprechend dem komplexen Aufbau, können Schmerzen im Bein vielfältige Ursachen haben, häufig handelt es sich jedoch um Verletzungen der Muskeln (Muskelkater, -krämpfe, -verspannungen etc.), Bänder oder Sehnen (z.B. Achillessehnenriss), Zerrungen, Prellungen und Brüche der Knochen (z.B. Schienbeinbruch) sowie der Knie-, Hüft- oder Sprunggelenke.

Wann verschwinden die Symptome des eingeschlafenen Beines?

Die Symptome verschwinden üblicherweise schon nach kurzer Zeit, wenn die Ursache für das Auftreten des eingeschlafenen Beines behoben wurde. Sollte ein abgeklemmter Nerv dieser Art ausgeschlossen sein, kommen auch andere, seltenere Ursachen in Betracht, welche ein eingeschlafenes Bein auslösen können.

Warum treten eingeschlafene Beine auf?

In der Regel treten eingeschlafene Beine auf, wenn durch eine ungünstige Position der Beine Nervenabgedrückt werden. Dies kommt beispielsweise bei langem Sitzen auf Reisen oder auf der Toilette besonders häufig vor.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird die MRT bei akuten Schlaganfall eingesetzt?

Was steckt dahinter bei Nachtschweiß?

Manchmal steckt dahinter eine zu warme Bettdecke, die falsche Schlafanzugshose oder eine falsche Ernährung. Alkohol kann ebenfalls ein Grund sein, dass die Beine in der Nacht stark schwitzen. Insbesondere bei Frauen kann Nachtschweiß aufgrund der Hormonumstellung vor und während der Menstruation sowie in den Wechseljahren auftreten.

Was ist die Therapie eines eingeschlafenen Beines?

Die Therapie eines eingeschlafenen Beines richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache, welche für die Symptomatik verantwortlich ist. In den meisten Fällen reicht das Bewegen des Beines und einer damit verbundenen Entlastung des betroffenen Nerven aus, sodass das Bein „aufwacht“ und die Beschwerden verschwinden.