Was ist ein Darmverschluss beim Menschen?

Was ist ein Darmverschluss beim Menschen?

Der Darmverschluss (Ileus) ist eine Unterbrechung des Passage im Dünndarm oder Dickdarm und stellt eine lebensbedrohliche Situation dar. Patienten mit Darmverschluss müssen sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben und in vielen Fällen ist eine chirurgische Intervention notwendig.

Wie merkt man wenn man einen Darmverschluss hat?

Mechanischer Darmverschluss: Symptome heftige, krampfartige (kolikartige) Bauchschmerzen, die wellenförmig zu- und wieder abnehmen. akuter Wind- und Stuhlverhalt. Übelkeit und Erbrechen. geblähter Bauch.

Was sind die Symptome für einen Darmverschluss?

Darmverschluss: Symptome. Die für einen Darmverschluss (Ileus) typischen Symptome sind: Bauchschmerzen. Übelkeit. Erbrechen von Mageninhalt, später können die Betroffenen auch bräunlichen Darminhalt oder sogar Kot erbrechen. Störung der Darmentleerung, wobei weder Stuhl noch Gase entweichen (sog. Stuhl- und Windverhalt)

Wie ist der Darmverschluss gestört?

LESEN SIE AUCH:   Was heisst entschuldigen Sie die Umstande?

Bei einem Darmverschluss ist die Darmpassage gestört und der Nahrungsbrei staut sich. Je nachdem, ob der Ileus – wie der Darmverschluss fachsprachlich genannt wird – durch Hindernisse oder eine Lähmung verursacht wird, unterscheiden Mediziner zwischen einem mechanischen und einem paralytischen Darmverschluss.

Was sind die Symptome bei einem mechanischen Darmverschluss?

Bei einem mechanischen Darmverschluss sind die Symptome dabei meist nicht so stark ausgeprägt, wie bei einem paralytischen. Typisches Anzeichen ist ein Blähbauch, weil auch die Darmgase nicht mehr entweichen können. Erbrechen kommt erst im späteren Stadium der Erkrankung hinzu.

Ist eine schnelle darmverschlussbehandlung erforderlich?

Bei einem Darmverschluss ist eine schnelle Behandlung erforderlich. Nur so lässt sich verhindern, dass es im schlimmsten Fall zu einem tödlichen Kreislaufschock und Multiorganversagen kommt. Je nach Art und Schwere der Behandlung, zieht der Arzt entweder eine medikamentöse Therapie oder einen chirurgischen Eingriff in Betracht.