Was ist ein CRP Schnelltest?

Was ist ein CRP Schnelltest?

Der CRP-Schnelltest funktioniert wie ein Blutzuckertest und zeigt an, ob im Körper bakteriell bedingte Entzündungswerte vorhanden sind. Bei schweren bakteriellen Infektionen kommt es zu einem Anstieg des C-reaktiven Proteins (CRP), der bei viralen Infektionen in der Regel ausbleibt.

Wann wird ein CRP Test gemacht?

Bei bakteriellen Infekten steigen sogenannte Entzündungsparameter im Blut schneller und stärker an als bei viralen Infekten. Zu diesen Entzündungsparametern zählt auch das sogenannte „C-reaktive Protein“ (CRP). Dies kann sich der Arzt in unklaren Fällen zu Nutze machen und einen CRP-Schnelltest durchführen.

Was bedeutet die Abkürzung CRP?

Die Abkürzung CRP steht für C-reaktives Protein. Das Eiweiß gehört zu den sogenannten Akute-Phase-Proteinen des Immunsystems. So bezeichnet man Eiweißstoffe, die bei einer akuten Entzündung im Körper vermehrt ins Blut abgegeben werden und das Immunsystem auf unterschiedliche Weise unterstützen.

Wie schnell ist der CRP-Wert erhöht?

Als Reaktion auf den Infekt oder die Verletzung schütten die weißen Blutkörperchen Botenstoffe aus, die die Leber dazu anregen, CRP freizusetzen. Das geht schnell: Der CRP-Wert ist bereits etwa 6 bis 12 Stunden nach Beginn der Entzündungsreaktion erhöht.

LESEN SIE AUCH:   Kann kaum was riechen?

Wie wird die Menge an CRP gemessen?

Das bedeutet, dass die Menge an CRP je nach Art des CRP-Tests im Vollblut (also in einer unveränderten Blutprobe) oder im Blutserum gemessen wird. Diese Blutanalyse geschieht in der Regel in einem diagnostischen Labor. Es gibt auch Schnelltests, die direkt in der Arztpraxis durchgeführt werden können.

Wie kann ich einen CRP-Schnelltest durchführen?

Dies kann sich der Arzt in unklaren Fällen zu Nutze machen und einen CRP-Schnelltest durchführen. Zur Durchführung des Tests werden einige Tropfen Blut (zum Beispiel aus der Fingerkuppe) entnommen und auf die Konzentration des C-reaktiven Proteins (CRP) analysiert.

https://www.youtube.com/watch?v=8cSQmgHSZ-8