Was ist ein Clindamycin Antibiotikum?

Was ist ein Clindamycin Antibiotikum?

Clindamycin ist ein Antibiotikum, das bei einer Vielzahl von Infektionen mit Clindamycin-empfindlichen Bakterien äußerlich wie innerlich angewendet werden kann. Häufige Einsatzgebiete sind Atemwegsinfektionen, Infektionen der Knochen und Gelenke sowie der Haut- und Weichteile und gynäkologische Infektionen.

Was sind die Einsatzgebiete von Clindamycin?

Häufige Einsatzgebiete sind Atemwegsinfektionen, Infektionen der Knochen und Gelenke sowie der Haut- und Weichteile und gynäkologische Infektionen. Clindamycin wird äußerlich und innerlich bei Infektionen eingesetzt, die durch Clindamycin-empfindliche Erreger verursacht sind.

Was ist die tägliche Dosis von Clindamycin?

Die Tagesdosis wird auf 3-4 Gaben verteilt. Kinder im Alter über 4 Wochen bis 14 Jahre erhalten in Abhängigkeit von Ort und Schweregrad der Infektion 8-25 mg Clindamycin/kg KG. Die tägliche Einnahmemenge wird auf 3-4 Einzeleinnahmen verteilt, wobei 4 Gaben zu bevorzugen sind.

Wie viel Clindamycin gibt es im Harn?

Der Großteil der Clindamycin-Dosis wird metabolisiert und mit dem Stuhl ausgeschieden. Weniger als 10\% werden unverändert im Harn ausgeschieden. Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre nehmen in Abhängigkeit von Ort und Schweregrad der Infektion täglich 0,6-1,8 g Clindamycin ein.

Wie viel Clindamycin gibt es in der Suspension?

Die gebrauchsfertige Suspension ist vor jedem Gebrauch gut zu schütteln. Die Tagesdosis liegt zwischen 0,6 und 1,8 Gramm Clindamycin und richtet sich nach Art und Schweregrad der Infektion. Sie wird auf drei bis vier Gaben verteilt.

LESEN SIE AUCH:   Sind kalte Hande gefahrlich?

Wie wirkt Clindamycin 600 mg Filmtabletten?

Wählen Sie eines der folgenden Kapitel aus, um mehr über „CLINDAMYCIN-ratiopharm 600 mg Filmtabletten“ zu erfahren. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff Clindamycin gehört zu den Antibiotika und behindert die Produktion von Eiweiß in der Bakterienzelle.

Welche Nebenwirkungen hat Clindamycin auf der Verkehrstüchtigkeit?

Clindamycin hat einen geringen oder mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, da Nebenwirkungen wie z. B. Schwindel und Schläfrigkeit die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit beeinflussen können. Weitere Details zu diesem Wirkstoff können Sie der Fachinformation entnehmen.

Wie lange ist die Verringerung von Clindamycin erforderlich?

Bei Lebererkrankungen ist die Verstoffwechslung von Clindamycin verringert. Bei mittelschweren bis schweren Lebererkrankungen ist in der Regel keine Dosisverringerung erforderlich, wenn Clindamycin-ratiopharm® 600 mg/4 ml alle 8 Stunden gegeben wird.

Wie wird Clindamycin ausgeschieden?

Nach der Resorption wird Clindamycin rasch in Körperflüssigkeiten und Gewebe einschließlich Knochengewebe verteilt. Der Großteil der Clindamycin-Dosis wird metabolisiert und mit dem Stuhl ausgeschieden. Weniger als 10\% werden unverändert im Harn ausgeschieden.

Wie sollte Clindamycin angewendet werden?

Die äußerliche Anwendung von Clindamycin sollte bei Vorliegen von Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und anderen entzündlichen Darmerkrankungen nur nach Absprache mit einem Arzt erfolgen. Bei Infektionen, die von Erregern verursacht werden, die nicht auf Clindamycin reagieren, wird der Wirkstoff nicht angewendet.

Was ist die langfristige Einnahme von Clindamycin 300?

Die langfristige und wiederholte Einnahme von Clindamycin 300 – 1 A Pharma kann auf Haut und Schleimhäuten sowohl zu einer Ansteckung mit Erregern führen, gegen die Clindamycin 300 – 1 A Pharma unwirksam ist, als auch zu einer Besiedlung mit Sprosspilzen.

LESEN SIE AUCH:   Wie macht sich eine Sehnerventzundung bemerkbar?

Kann Clindamycin Schmerzen auf der Haut verursachen?

Nach Verabreichung über ein venöses Blutgefäß kann es zu Schmerzen und einer Venenentzündung mit nachfolgender Blutgerinnselbildung (Thrombophlebitis) kommen. Bei Anwendung auf der Haut kann Clindamycin Nebenwirkungen wie trockene Haut, Hautrötung, Brennen und Juckreiz verursachen.

Ist Clindamycin bei anaeroben Infektionen wirksam?

Bei schweren Krankheitsbildern ist die intravenöse der oralen Behandlung vorzuziehen. Clindamycin ist bei vielen anaeroben Infektionen wirksam. Bei aeroben Infektionen ist Clindamycin – 1 A Pharma 600 mg eine Alternative, wenn andere Antibiotika unwirksam sind oder nicht angewendet werden dürfen.

Kann Clindamycin nachgewiesen werden?

Clindamycin kann in der Muttermilch nachgewiesen werden und kann somit auf den Säugling übertragen werden. Dies kann zu Durchfall, Pilzerkrankungen oder Allergien beim Säugling führen. Es wird empfohlen, vor der Behandlung mit dem Wirkstoff abzustillen. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

Wie hilft Clindamycin bei Infekten der Knochen?

Außerdem hilft es gut bei Infekten der Knochen. Das liegt daran, dass Clindamycin leicht in Fett übergeht und Knochenmark zu einem großen Teil aus Fett besteht. Eine weitere Verwendung von Clindamycin ist der Einsatz auf der Haut bei Akne vulgaris, vor allem bei Jugendlichen.

Wie verändert sich Clindamycin im Darm?

Clindamycin verändert das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm und ermöglicht das Wachstum von Bakterien namens Clostridium difficile (C. difficile). Die Bakterien produzieren Giftstoffe und Entzündungen, die Durchfall verursachen und Ihren Darm beschädigen können.

Wie wird Clindamycin angewendet?

Das Medikament Clindamycin kommt bei einer Vielzahl von Infektionen zum Einsatz. Insbesondere im Rahmen der Therapie von abszedierenden Entzündungen der Lunge, chronischer Osteomyelitis, Osteomyelitis bei einem diabetischen Fuß oder Infekten in der Mundhöhle wird Clindamycin häufig angewendet.

LESEN SIE AUCH:   Was ist das wenn die Finger brennen?


Wie wirkt Clindamycin gegen Bakterien?

In den üblichen Dosen zeigt das Medikament Clindamycin in der Regel eine bakteriostatische Wirkung. In höheren Dosen hingegen wirkt das Arzneimittel bakterizid, tötet also Bakterien ab. Dabei ist der Wirkstoff Clindamycin in erster Linie gegen grampositive aerobe Erreger wirksam.

Clindamycin gehört zur Familie der Lincosamide. Diese Antibiotika wirken, indem sie die Art und Weise stören, in der Bakterien Proteine produzieren. Abhängig von der Art der Infektion und der Dosierung von Clindamycin kann das Medikament das Wachstum von Bakterien entweder töten oder stoppen. Clindamycin rezeptfrei

Warum wird Clindamycin in der Zahnmedizin eingesetzt?

Das Clindamycin (z.B. Sobelin®) wird in der Zahnmedizin in Deutschland bei Entzündungen im Kieferbereich immer noch häufig eingesetzt. Das ist auch der Grund, warum es hier Erwähnung findet. Als Argument werden gute Knochengängigkeit und gutes Wirkspektrum angeführt.


https://www.youtube.com/watch?v=QRehZrEQiiM

Wie wirkt Clindamycin mit Makrolid-Antibiotika?

Clindamycin zeigt Wechselwirkungen mit Makrolid-Antibiotika. Diese schwächen sich gegenseitig in ihrer Wirkung ab. Die muskelschwächende Wirkung des Arzneistoffs wird bei gleichzeitiger Gabe von Muskelrelaxanzien und Narkosegasen weiter verstärkt.

Wie kann Clindamycin angewendet werden?

Clindamycin kann auch äußerlich auf der Haut angewendet werden. So lindert und heilt es örtlich beispielsweise Akne und andere Hautinfektionen. Weiterhin kann der Wirkstoff auch zur Vorbeugung gegen Infektionen bei operativen Eingriffen genutzt werden.

Was ist Clindamycin Rezept für Hunde und Katzen?

Clindamycin Rezepte für Hunde und Katzen kommen normalerweise in flüssiger Form, um oral verabreicht zu werden. Clindamycin kann zur Behandlung von Akne auf die Haut aufgetragen werden. Es kommt in Lotion, Creme oder Gelform unter dem Namen Cleocin T oder Clindamycinphosphat.

Wie heilt Clindamycin die Haut?

Darüber hinaus weist es eine leichte Schälwirkung auf und reizt die Haut. Entzündete Hautstellen heilen bei der kombinierten Anwendung von Clindamycin mit Benzoylperoxid besser ab als mit dem Schälmittel oder dem Antibiotikum allein.

Was ist Clindamycin kontraindiziert?

Kontraindikationen. Clindamycin ist bei Patienten, die eine allergische Reaktion darauf hatten, kontraindiziert und es sollte bei denjenigen mit einer Anamnese der regionalen Enteritis, Colitis ulcerosa oder Antibiotika-assoziierten Kolitis mit Vorsicht eingesetzt werden.

Kann Clindamycin nicht geschluckt werden?

Wenn es nicht mit Wasser geschluckt wird, kann Clindamycin eine Ösophagitis verursachen. Eine Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz ist nicht erforderlich.