Was ist die Ursache der Fibromyalgie?

Was ist die Ursache der Fibromyalgie?

Prof. Hackshaw und Dr. Rodriguez-Saona hoffen, dass ihre Forschung auch zur Entdeckung der möglichen Ursache der Fibromyalgie führen kann. Dies kann z.B. ein bestimmtes Protein, eine bestimmte Säure oder eine Kombination von Molekülen sein, die mit dieser Krankheit in Verbindung gebracht werden können.

Kann die gefundene Biomarker mit einer Fibromyalgie in Verbindung gebracht werden?

Die gefundenen Biomarker können nur mit einer Fibromyalgie und nicht mit anderen chronischen Erkrankungen der Muskeln, Gelenke und Bindegewebe in Verbindung gebracht werden. Die Entdeckung des Bluttests kann ein Wendepunkt in der Behandlung von Patienten mit Fibromyalgie sein.

Ist die Schmerzverarbeitung bei Fibromyalgie gestört?

Fest steht nur, dass aufgrund der Faktoren die Schmerzverarbeitung bei den Patienten gestört ist. Diese Störung in der Schmerzverarbeitung sorgt dafür, dass Betroffene Schmerzen am ganzen Körper stärker wahrnehmen. Hormonelle Störungen: Untersuchungen zeigten, dass bei Fibromyalgie-Patienten einige Botenstoffe aus dem Gleichgewicht geraten sind.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter frei verfugbarem Einkommen?

Was ist Fibromyalgie oder Weichteilrheuma?

Fibromyalgie beziehungsweise Weichteilrheuma werden zu den Rheuma -Krankheiten gezählt. Da bei der Fibromyalgie auch die Psyche eine entscheidende Rolle spielt, ist in diesem Zusammenhang oft unklar, zu welchem Arzt/Psychologen Betroffene gehen sollten und welche Behandlung die richtige ist.

Welche Nährstoffe werden in der Fibromyalgie eingesetzt?

Teilweise werden auch sogenannte neurotrope Nährstoffe (Uridinmonophosphat und Citidiynemonophsophat) eingesetzt. Eine baldige Wiedereingliederung in den Arbeitsplatz und das soziale Umfeld erscheint kosteneffizient, wenn die Diagnose Fibromyalgie durch gut ausgebildete Ärzte erfolgt und eine adäquate Behandlung zur Verfügung steht

Sind die Blutwerte der Fibromyalgie ohne Befund?

In der Regel sind die Blutwerte der Fibromyalgie-Patienten ohne Befund, es sei denn, es handelt sich um eine sekundäre Fibromyalgie, die aufgrund einer vorliegenden Entzündung entstanden ist. Wichtigstes Diagnosemittel zur Feststellung einer Fibromyalgie sind heute die Tender Points.

Die Ursache der Fibromyalgie ist bislang ungeklärt. Verschiedene Theorien vermuten unter anderem Autoimmunmechanismen sowie psychogene Ursachen. In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Schmerzverarbeitung im Gehirn verändert ist und eine stärkere Entzündungsreaktion bei Betroffenen besteht.

LESEN SIE AUCH:   Wann sollte man zum Neurologen?

Was betrifft Fibromyalgie in Deutschland?

Sie betrifft in Deutschland rund zwei von 100 Menschen. In 80 Prozent der Fälle handelt es sich dabei um Frauen im mittleren Lebensalter. Der Begriff „Fibromyalgie“ steht für Faser-Muskel-Schmerzen.

Welche hormonaktivitäten führen zur Fibromyalgie?

Offensichtlich besteht auch ein Zusammenhang zu diversen Hormonaktivitäten. So kann eine Schlafstörung (mit fehlender Tiefschlafphase) sowohl eine weitere hormonelle Dysbalance als auch Störungen im Immunsystem nach sich zu ziehen, die ihrerseits die Symptomatik der Fibromyalgie erklären.