Was ist die Skoliose?

Was ist die Skoliose?

Die Skoliose beschreibt eine Fehlstellung der Wirbelsäule. Dabei weicht die Wirbelsäule von der Längsachse ab und die Wirbelkörper sind verdreht, als auch zueinander verschoben.

Wie kann eine Skoliose nach der Mitte zugeordnet werden?

Außerdem kann eine Skoliose nach der Mitte (bzw. dem Scheitel) ihrer Hauptkrümmung in der Wirbelsäule zugeordnet werden. Bei einer Thorakalskoliose liegt die Verkrümmung im Bereich der Brustwirbelsäule (BWS). Thorako-lumbale Skoliosen haben ihre stärkste Seitausbiegung dort, wo die Brust- in die Lendenwirbelsäule (LWS) übergeht.

Was sind die häufigsten Skoliose-Krümmungsmuster?

Die häufigsten Skoliose-KrümmungsmusterDie Skoliose kann sich an verschiedenen Bereichen der Wirbelsäule ausprägen. Die drei häufigsten Verkrümmungen finden sich im Brustbereich (Thorakalskoliose), im Lendenbereich (Lumbalskoliose) oder am Übergang von Brust- zu Lendenbereich (Thorako-lumbale Skoliose).

LESEN SIE AUCH:   Was kann bei einer Straftat entzogen werden?

Was ist Skoliose für die Entwicklung von Rückenschmerzen?

Lesen Sie mehr – Skoliose als Faktor für die Entwicklung von Rückenschmerzen. Der Schweregrad der Erkrankung wird durch den Grad der Krümmung der Wirbelsäule bestimmt – abhängig vom Rotationswinkel der Wirbelsäule, auf einem Röntgenbild sichtbar gemacht und als Cobb-Winkel definiert. Es gibt vier solcher Abschlüsse:

Warum ist Skoliose gekrümmt?

Bei Skoliose ist die Wirbelsäule gekrümmt, was häufig zu Schmerzen führt. (Stasique / Fotolia.com) Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule. Es handelt sich dabei um eine Wachstumsstörung der Wirbelsäule, sie kann z.B. durch eine angeborene Fehlbildung der Wirbelkörper ausgelöst werden.

Welche Krankengymnastik hilft bei einer Skoliose?

Bei einer leichten Skoliose reicht in der Regel eine spezielle Krankengymnastik unter Anleitung. Je nach Alter des Patienten und Schweregrad der Verkrümmung kann unterstützend auch ein individuell angepasstes Korsett hilfreich sein, um die Wirbelsäule zu begradigen.

Wie sollte die Skoliose bei Kindern behandelt werden?

Zu Beginn der Therapie bei Kindern sollte immer Rehabilitationsmaßnahmen und konservative Therapie wie das Tragen eines individuellen Korsetts stehen. Da die Skoliose ansonsten schnell schlechter wird durch das Wachstum des Kindes, müssend die Maßnahmen vor der Therapie konsequent eingehalten werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Bestandteile des Ohrs konnen bei zu lauter Musik geschadigt werden?

Was ist die operative Behandlung der Skoliose-Chirurgie?

Operative Behandlung Die Operation zur Korrektur der Wirbelsäulenverkrümmung erfolgt in Vollnarkose. Die moderne Skoliose-Chirurgie ist sicherer geworden, vor allem durch eine verbesserte präoperative Vorbereitung und durch den Einsatz der maschinellen Autotransfusion (Cell-Saver).

Welche Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Skoliose Operation?

Die Kosten einer Skoliose Operation wird bei medizinischer Notwendigkeit von der gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Die Kosten belaufen sich dabei auf 10.000-15.000 Euro, je nach Ausmaß der Operation und anschließender Krankenhausaufenthaltsdauer.

Was leistet die Schulthess-Klinik bei Skoliose?

Pionierarbeit leistet die Schulthess-Klinik bei der Einführung der minimalinvasiven Skoliose-Chirurgie als eine der ersten Kliniken in Europa. Sie eignet sich besonders bei jugendlichen Patienten mit idiopathischer Skoliose, benötigt mehrere (zwei bis vier) kleine Hautschnitte und schont die Rückenmuskulatur.

Wie häufig sind Mädchen von Skoliose betroffen?

Mädchen haben ein erhöhtes Risiko und sind sechsmal häufiger betroffen als Jungs. Neben der Skoliose, die sich im Kindesalter manifestiert, kann sich eine Skoliose auch durch Umbauprozesse an der Wirbelsäule im höheren Alter ausprägen. Nach einer Studie sind 68 Prozent der 60- bis 90-Jährigen von einer Form der Skoliose betroffen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Pille regt den Brustwachstum an?