Was ist die PEP-Prufung?

Was ist die PEP-Prüfung?

Die PEP-Prüfung (Politisch exponierte Personen) Erfüllen Sie Ihre erhöhten Sorgfaltspflichten beim Umgang mit politisch exponierten Personen. easycompliance hilft Ihnen, diese zu identifizieren. Geben Sie Ihre Kundennummer und Ihr Passwort ein, um den Kundenbereich von easycompliance zu betreten.

Was ist der Unterschied zwischen Pep und Pep?

Der hauptsächliche Unterschied besteht darin, dass Schichtpläne meist für eine feste Dauerregelung angelegt werden und damit einer längerfristigen Planung dienen. Bei der PEP steht dagegen ganz klar der Faktor Flexibilität im Vordergrund.

Was sind die PEP-Listen?

Die PEP-Listen, auf die Sie über easycompliance Zugriff haben, umfassen mehr als 1.150.000 Namen von PEPs oder deren Angehörigen, die Sie über uns vollautomatisch mit Ihren Datenbeständen abgleichen können. Wer ist vom Begriff der PEP erfasst? Gemäß der 4.

LESEN SIE AUCH:   Warum erscheinen rote Muttermale auf der Haut?

Wie beschäftigt sich die PEP mit der Arbeitszeiterfassung?

Da sich die PEP auch mit Methoden der Arbeitszeiterfassung beschäftigt, hängt sie in gewisser Weise auch mit der sogenannten Zeitwirtschaft zusammen. Diese umfasst sämtliche Methoden zur Ermittlung, Aufbereitung und Nutzung arbeitsbezogener Zeitdaten.

Was versteht man unter Peps?

Unter PEPs versteht man Personen, die wichtige öffentliche Ämter ausüben oder früher ausgeübt haben. Dies sind zum Beispiel Staats- und Regierungschefs, Minister und deren Stellvertreter, Staatssekretäre, Parlamentsmitglieder, Mitglieder der obersten Gerichte oder der Führungsetagen…

Welche Familienmitglieder sind von der PEP erfasst?

Dies ist z. B. bei Mitgliedern der Landesregierungen anzunehmen. Neben den eigentlichen Amtsträgern sind auch unmittelbare Familienmitglieder vom Begriff der PEP erfasst. Dazu zählen sowohl Ehe- und eingetragene Lebenspartner, als auch Kinder, Schwiegerkinder, Eltern und Geschwister.

Was ist der PEP-Status?

Der PEP-Status gilt auch für unmittelbare Familienmitglieder einer PEP. Familienmitglied im Sinne des GwG ist insbesondere ein naher Angehöriger einer PEP (§ 1 Abs. 13 GwG), also: der Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschafts-gesetz

LESEN SIE AUCH:   Kann man auf dickes Papier drucken?

Wie viele Pep-Listen gibt es weltweit?

Weltweit gibt es nur nur sehr wenige Anbieter, die PEPs sowie deren Angehörige identifizieren (können). Die PEP-Listen, auf die Sie über easycompliance Zugriff haben, umfassen mehr als 1.150.000 Namen von PEPs oder deren Angehörigen, die Sie über uns vollautomatisch mit Ihren Datenbeständen abgleichen können.

Was ist die Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit Pep?

Für Verpflichtete besteht die Pflicht, durch angemessene, risikoorientierte Verfahren zu bestimmen, ob es sich beim Vertragspartner oder dem wirtschaftlich Berechtigten um eine PeP handelt. Die Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit PeP gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 4 GwG findet zum einen bei Begründung einer Geschäftsbeziehung Anwendung (vgl.