Was ist die haufigste Ursache fur zu hohe Blutzuckerwerte?

Was ist die häufigste Ursache für zu hohe Blutzuckerwerte?

Die häufigste Ursache für zu hohe Blutzuckerwerte ist Diabetes (Diabetes Mellitus), auch bekannt als „Zuckerkrankheit“. Durch eine gestörte Zuckerregulation des Körpers und einer Mangelproduktion des zuckerregulierenden Proteins Insulin treten bei Diabetikern häufig hohe Blutzuckerwerte auf.

Welche Grunderkrankungen beeinflussen den Blutzuckerwert?

Verschiedene Grunderkrankungen wie Diabetes beeinflussen den Blutzuckerwert auch direkt. Bei Patienten, die sich guter Gesundheit erfreuen und frei von Symptomen sind, besteht in der Regel keine Notwendigkeit, diese Untersuchung durchführen zu lassen. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Zuckeranteil im Blutkreislauf im Normbereich liegt.

Was ist eine Blutzuckermessung erforderlich?

Auch zur Diagnosestellung oder -festigung kann eine Blutzuckermessung erforderlich werden. Bei der Untersuchung erfolgt eine Blutentnahme zur Feststellung des Anteils an Glukose ( Traubenzucker ), der sich entweder im, unter oder über dem Normbereich bewegt.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Ursachen fur einen Juckreiz?

Wie hoch ist der Blutzuckerspiegel für einen gesunden Menschen?

Zu hohe Blutzuckerwerte. Unter erhöhten Blutzuckerwerten versteht man Werte ab 6,1mmol/l bzw. 110mg/dl. Ein leichter und nur zeitweise erhöhter Blutzuckerspiegel ist für einen gesunden Menschen kein Problem. Einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel hingegen sollte man nach seinen Ursachen überprüfen lassen.

Wie hoch sind die Blutzuckerwerte nach dem Essen?

Nach dem Essen sind die Blutzuckerwerte ab 140 mg/dl bzw. 7,8 mmol/l zu hoch, was beispielsweise auf eine gestörte Glukosetoleranz hindeutet. Sind die Werte des Blutzuckers erhöht treten Symptome wie Durstgefühl, vermehrter Harndrang und Sehstörungen auf.

Warum spricht man von einem zu niedrigen Blutzucker?

Von einem zu niedrigen Blutzuckerwert spricht man, wenn dieser bei weniger als 70 mg/dl oder weniger als 3,9 mmol/l liegt. Ist der Blutzuckerwert zu niedrig kann dies folgende Ursachen haben: Ein zu geringer Blutzucker äußert sich zu Beginn durch Hunger, Schwindel, Müdigkeit und Schweißausbrüchen.

Welche Produkte haben Einfluss auf den Blutzuckerspiegel?

LESEN SIE AUCH:   Kann man alle Medikamente im Kuhlschrank aufbewahren?

Dazu zählen Bananen und Trockenobst wie Datteln. Der Einfluss von Vollkornprodukten auf den Blutzuckerspiegel ist umstritten. Eine häufige Empfehlung bei hohem Blutzucker ist, viel Vollkorn zu essen, und zwar wegen der enthaltenen Ballaststoffe.