Was ist die Ernahrung eines Laufers?

Was ist die Ernährung eines Läufers?

Deine Ernährung kann daran Schuld sein, wenn du dich träge und langsam fühlst, oder dir am Ende deines Laufes die Energie ausgeht. Der Speiseplan eines Läufers sollte zu 55 bis 65 \% aus hochwertigen Kohlenhydraten bestehen, was dir genügend Energie gibt und dich deinen Lauf super zu Ende bringen lässt.

Was ist der Speiseplan eines Läufers?

Der Speiseplan eines Läufers sollte zu 55 bis 65 \% aus hochwertigen Kohlenhydraten bestehen, was dir genügend Energie gibt und dich deinen Lauf super zu Ende bringen lässt. Für Läufer ist es außerdem sehr wichtig, genug zu trinken. Wenn du dehydriert bist, ist dein Blut dicker.

Wie bewegt man sich auf dem Laufband?

Auf dem Laufband solltest du möglichst nicht zu sehr auf deine Füße oder die Anzeige schauen, sonst belastest du deinen Rücken. Wisse, wie man seine Arme bewegt. Halte die Ellenbogen in einem Winkel von etwa 90 Grad, nahe am Körper. Verwende einen Winkel von 110 Grad für Langstrecken (außer beim Bergauflaufen).

LESEN SIE AUCH:   Welchen Kase darf man bei Gicht essen?

Wie hältst du deinen Kopf vor dem Laufband?

Halte deinen Kopf in einer neutralen Position und sieh nicht nach oben oder unten. Schaue etwa zehn Meter vor dich, wenn du eine Distanz von mehr als 400 Metern läufst. Auf dem Laufband solltest du möglichst nicht zu sehr auf deine Füße oder die Anzeige schauen, sonst belastest du deinen Rücken.

Wie lange solltest du den langen Lauf verlängern?

Jede Woche solltest du diesen langen Lauf zusätzlich um etwa 10 \% verlängern. Wenn du so trainierst, wirst du schon bald einen Unterschied bemerken. Vergiss aber nicht, alle drei bis vier Wochen eine weniger anstrengende Woche einzulegen, damit sich dein Körper an das härtere Training anpassen und sich erholen kann.

Kann man jeden Lauf wie einen Wettkampf angehen?

Es gibt Läufer, die jeden Lauf wie einen Wettkampf angehen. Auch wenn das sinnvoll scheint, wenn man seine Geschwindigkeit verbessern will, ist das im Grunde oft kontraproduktiv.

LESEN SIE AUCH:   Was macht Urologe Bei Blut im Urin?