Was ist die beste Tages und Nachtcreme?

Was ist die beste Tages und Nachtcreme?

Die Nachtcreme von Lavera gehört zu den Lieblingen vieler Frauen und hat zurecht im Ökotest 2021 gewonnen. Die Regenerierende Nachtcreme aus der Basis Senitiv-Reihe von Lavera basiert auf Bio-Aloe-Vera, die über Nacht intensive Feuchtigkeit spendet.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tages und Nachtcreme?

Was unterscheidet Tages- und Nachtcreme? Am Tag benötigt die Haut Schutz vor Umwelteinflüssen, nachts hingegen Unterstützung bei der Regeneration. Eine auf Ihren individuellen Hauttyp abgestimmte Tages- und Nachtpflege sorgt für gesunde Haut und einen strahlenden Teint.

Ist eine Nachtcreme sinnvoll?

Eine spezielle Nachtcreme ist nicht nötig. Eine gute Nachtpflege enthält das, was ebenso eine optimale Tagespflege ausmacht: Antioxidantien und Vitamine für Zellschutz, hautähnliche Inhaltsstoffe, um die Hautbarriere zu reparieren, sowie eine Basis hochwertiger Pflanzenöle und Feuchtigkeitsspender.

LESEN SIE AUCH:   Wie gehe ich mit meiner Tochter in der Pubertat um?

Was ist eine gute Gesichtscreme im Test?

Die Tagescreme hat eine schützende Funktion und ist eine gute Make-Up-Unterlage. Die Nachtcreme pflegt und stärkt, versorgt die Haut mit Nährstoffen und regt die Collagen- und Zellbildung an. Auch bei unreiner Haut oder sehr empfindlicher Haut kann eine gute Gesichtscreme im Test zur Verbesserung des Hautbilds führen.

Was ist die Gesichtscreme als Tagescreme?

Die Gesichtscreme ist im Vergleich in der Konsistenz meistens etwas flüssiger, wird sie als Tagescreme verwendet, und fester, dickflüssiger und fettiger, wenn sie als Nachtcreme dient. Die Tagescreme hat eine schützende Funktion und ist eine gute Make-Up-Unterlage.

Welche Gesichtscreme hilft ihnen dabei?

Weleda, Eucerin, Neutrogena oder Avena, der Gesichtscreme Test hilft Ihnen dabei, das beste Produkt für Ihre Haut zu finden. Neben der Eignung für Ihren Hauttyp geht es dabei um die Inhaltsstoffe.

Wie pflegen sie ihre Haut mit der Nachtcreme?

Wenn Sie Mischhaut haben, bei der Stirn, Nase und Kinn über den Tag leicht fetten, können Sie für die Pflege Ihrer sogenannten T-Zone ebenfalls ein Gel nehmen und die restlichen Gesichtspartien und den Hals mit einer normalen Nachtcreme pflegen. 2.2. Bei sehr trockener Haut ist die Nachtcreme auch morgens hilfreich

LESEN SIE AUCH:   Warum ist Literacy so wichtig?