Was ist der Unterschied zwischen Dekan und Studiendekan?

Was ist der Unterschied zwischen Dekan und Studiendekan?

Der Dekan leitet eine Fakultät bzw. einen Fachbereich einer Hochschule. Sein Stellvertreter ist der Prodekan; oft der vorherige oder der nachfolgende Dekan. Der Studiendekan ist der Beauftragte für die akademische Lehre (auch Prodekan für die Lehre genannt).

Was ist ein Dekan an der Uni?

Die Dekanin oder der Dekan vertritt den Fachbereich innerhalb der Hochschule und leitet ihn. Das Dekanat bereitet die Beschlüsse des Fachbereichsrats vor und führt sie aus. Dem Dekanat im Fachbereich 06 gehören der Dekan, der Prodekan und der Studiendekan an.

Wer steht über einem Dekan?

Ein Studiendekan ist ein oft an Hochschulen in Deutschland eingerichtetes Amt zur Entlastung des Dekans. Der Studiendekan ist für die Angelegenheiten der Lehre und des Studiums zuständig. Oft ist der Stellvertreter des Dekans, der sogenannte Prodekan, zugleich Studiendekan.

LESEN SIE AUCH:   Wann E-Mail nach Vorstellungsgesprach?

Was ist ein Studiendekan?

Die Studiendekanin oder der Studiendekan unterstützt die Dekanin oder den Dekan bei allen Fragen rund um Studium und Lehre. Die Grundordnung nennt hier die Studien- und Prüfungsorganisation, die Koordination von Studium und Lehre sowie die Sicherstellung des Lehrangebotes und die Koordination der Studienberatungen.

Was verdient der Dekan einer Universität?

Gehaltsspanne: Dekan/-in in Deutschland 77.700 € 6.266 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50\% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50\% darunter. 67.645 € 5.455 € (Unteres Quartil) und 89.249 € 7.197 € (Oberes Quartil): 25\% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was macht ein evangelischer Dekan?

Hauptaufgabe des Dekans ist die Förderung und Koordinierung der gemeinsamen pastoralen Tätigkeit im Dekanat: Kontakt mit der Bistumsebene. Umsetzung diözesaner Planungen. Spezialisierte pastorale Dienste (Ehevorbereitung, Jugendseelsorge, Erwachsenenbildung, kath.