Was ist der Produktsatz?

Was ist der Produktsatz?

Der Produkt-Null-Satz oder Produktsatz lautet, „Ein Produkt ist genau dann Null, wenn einer der Faktoren Null ist.“ Umgekehrt dürfen wir durch b dividieren, wenn b≠0 gilt und es folgt a=0. Das Produkt a⋅b kann also nur dann null sein, wenn a oder b null sind.

Was versteht man unter dem Produkt Null Satz?

Produkt – Null – Regel Ein Produkt ist genau dann gleich null, wenn mindestens einer der Faktoren null ist. (Da die Normalform der quadratischen Gleichung x² + px + q = 0 lautet, gilt hier also q = 0).

Was ist eine Substitution in Mathe?

Unter Substitution versteht man in der Mathematik allgemein das Ersetzen eines Terms durch einen anderen mit dem Ziel der Überführung des Ausgangsterms in eine einfach lösbare Standardform.

Wie kann man den Satz vom Nullprodukt anwenden?

LESEN SIE AUCH:   Welche Ursachen fur die Entstehung des Typ-2-Diabetes gibt es?

Satz vom Nullprodukt – Faktorisieren. Den Satz vom Nullprodukt darf man nur anwenden, wenn auf der linken Seite der Gleichung ein Produkt steht. Manchmal lässt sich jedoch eine Summe oder Differenz durch Faktorisieren in ein Produkt verwandeln, sodass anschließend der Satz vom Nullprodukt angewendet werden kann.

Was sind die Schnittpunkte der Nullstellen?

Nullstellen sind die Schnittpunkte der Funktion mit der x-Achse des Koordinatensystems. Welches Verfahren zur Bestimmung der Nullstellen bei welcher Funktion zum Einsatz kommt, ist abhängig vom Grad der Funktion. Im Folgenden werden die Verfahren für Funktionen ersten bis dritten Grades erläutert.

Wie ermittelt man die Nullstellen einer Funktion?

Im Rahmen der Kurvendiskussion ermittelt man die markanten Punkte einer Funktion, zu denen auch die Nullstellen gehören. Nullstellen sind die Schnittpunkte der Funktion mit der x-Achse des Koordinatensystems.

Wie kann man die Nullhypothese bezeichnen?

Ganz einfach gesagt kann man die Nullhypothese als Gegenstück zur eigentlichen Untersuchungshypothese, der Alternativhypothese, bezeichnen. Die Nullhypothese stellt meistens den aktuellen Zustand oder anders ausgedrückt den „Standard“ dar, während die Alternativhypothese eine neue Annahme beinhaltet, die überprüft werden soll.

LESEN SIE AUCH:   Ist der Blutzuckerspiegel in der Schwangerschaft erhoht?