Was ist der Meniskusriss im Kniegelenk?

Was ist der Meniskusriss im Kniegelenk?

Der Meniskus ist ein halbmondförmiger Knorpel im menschlichen Kniegelenk. Ein Riss des Innenmeniskus tritt wesentlich häufiger auf. Der Meniskusriss gehört zu den häufigsten Verletzungen in der orthopädischen Praxis. Man schätzt, dass etwa 30 Prozent aller Menschen einen Meniskusschaden haben, ohne davon zu wissen.

Wie äussert sich ein Meniskusriss durch Knieschmerzen?

Ein Meniskusriss (Meniskusläsion) äussert sich in der Regel durch Knieschmerzen – die genauen Symptome hängen allerdings davon ab, wie der Meniskusschaden entstanden ist. Bei einem unfallbedingten Meniskusriss (Meniskusschaden) sind akute Schmerzen und eine Schwellung des Kniegelenks die typischen Symptome.

Wie entsteht ein traumatischer Meniskusriss?

Ein traumatischer Meniskusriss entsteht bei der Verdrehung des Kniegelenks unter axialer Belastung. Ein Meniskusriss kann im Rahmen einer Degeneration des Kniegelenks auftreten. Dies ist meist ein langsam fortschreitender Prozess, der insbesondere ältere Patienten betrifft.

LESEN SIE AUCH:   Hat man bei Erkaltung Halsschmerzen?

Wie kann der Arzt einen Meniskusriss erkennen?

Durch gezielte Handgriffe und spezielle Tests kann der Arzt einen Meniskusriss und mögliche Begleitschäden des Kniegelenks schnell erkennen und die Diagnose sichern. Bei einem Gelenkerguss im Knie können eine Gelenkpunktion und die Untersuchung der hierbei gewonnenen Flüssigkeit weitere Hinweise liefern.

Wie kann man einen Meniskusriss feststellen?

Der Mediziner kann einen Meniskusriss oft schon durch eine körperliche Untersuchung feststellen. Die Kniescheibe ist verrutscht oder ist zumindest sehr leicht zu verschieben und hat keinen Halt mehr. Die Diagnose wird durch eine Arthroskopie gesichert, bei der eine Sonde mit einer kleinen Miniaturkamera in den Kniebereich eingeführt wird.

Was sind die meisten Meniskusverletzungen?

Die meisten Meniskusverletzungen (Meniskusläsionen) geschehen beim Sport, durch einen Unfall oder eine unkontrollierte Bewegung, bei der das Knie zu sehr verdreht wird. Dabei reißt oft der Meniskus, was zu einer Instabilität des komplizierten Knieapparates führt und die Läsion des Meniskus muss operiert werden.

Wie machen sich Meniskusverletzungen bemerkbar?

Meniskusverletzungen (vor allem der Meniskusriss) machen sich durch eine typische Schmerzcharakteristik bemerkbar, die in den meisten Fällen in Abhängigkeit von bestimmten Bewegungen auftritt. Die Schmerzzustände sind unterschiedlich, je nachdem, ob der innere oder äußere Meniskus betroffen ist.

LESEN SIE AUCH:   Wie merkt man das man verwirrt ist?