Was ist der Erpressungsversuch vom Erpresser?

Was ist der Erpressungsversuch vom Erpresser?

Oft wird der Erpressungsversuch vom Erpresser nicht für eine Manipulation auf psychischer Ebene gehalten, sondern für sein gutes Recht. Begründet wird das oft mit hierarchischen Abhängigkeiten. Viele Eltern sagen beispielsweise „Solange Du Deine Füße unter unserem Tisch stehen hast, tust Du das, was wir sagen.“

Ist emotionale Erpressung typisch für Menschen?

Ganz typisch für Menschen, die emotionale Erpressung anwenden, ist, dass sie sich unfair behandelt fühlen. Sie haben das Gefühl, ständig mehr in die Beziehung zu investieren und zu wenig zurückzubekommen. Schuld ist in jedem Fall ihr Gegenüber, nicht sie selbst. Denken sie. Gleichzeitig haben die Betroffenen große Angst, verlassen zu werden.

Was können Folgen einer Erpressung sein?

Folgen einer Erpressung können Freiheits- oder Geldstrafe sein. In Fällen, in denen Gewalt oder Drohung mit Gefahr für Leib und Leben angewendet werden, handelt es sich um die sogenannte Qualifikation der Erpressung. Diese Fälle werden aufgrund der Wichtigkeit der Rechtsgüter Leib oder Leben mit einer höheren Strafe geahndet.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet ein hoher Hamoglobinwert?

Wie alt ist die Geschichte der Erpressung?

Die Geschichte der Erpressung ist nahezu so alt wie die Menschheit selbst. Denn wo es Vermögen gibt, dort herrscht auch immer Missgunst und das Verlangen, sich Sach- und finanzielle Güter zu verschaffen. Im antiken Athen bestritten die sogenannten Sykophanten ihren Lebensunterhalt mit Erpressungen.

Was sind die Gefühle der Erpresser?

Die Gefühle der Erpresser sind aus ihrer Sicht berechtigt – aber die Art und Weise, wie sie diese an den Mann bringen, ist unangemessen und unakzeptabel für einen Erwachsenen. Wenn ein kleines Kind seine Eltern zu erpressen versucht, verfügen diese über Strategien, um dem etwas entgegenzusetzen.

Welche Elemente sind prägend für die Erpressung?

Neben diesen Elementen ist außerdem das Vermögen bzw. der Vermögensschaden prägend für die Erpressung. Denn im Strafrecht ist eine Erpressung per Definition die Nötigung eines anderen, die durch ein Bereicherungsstreben getragen wird. Ziel der Handlung ist die Preisgabe fremder Vermögenswerte.

Warum sind Söhne weniger erpressbar als Töchter?

LESEN SIE AUCH:   Wie wirkt eine bipolare Storung auf die Stimmung aus?

Söhne sind allerdings generell weniger leicht erpressbar als Töchter. Sie sind innerlich autonomer und unabhängiger. Im Vater oder einem älteren Bruder finden sie oft ein ausgleichendes Gegengewicht oder Unterstützung. Auch in einer engen Freundschaft kann ein Partner versuchen, den anderen zu manipulieren.

Was ist eine emotionale Erpressung?

Bei einer emotionalen Erpressung will ein Partner beim anderen Partner erreichen, dass er sich in seinem Sinne verhält. Hierzu versucht er, seine Gefühle zu manipulieren. Ein gutes Mittel ist, ihm Schuldgefühle zu machen. Fast jeder von uns hat schon einmal Sätze gehört wie „Du hattest mir doch versprochen, dass …“.