Was ist der Blutwert fur Hamoglobin?

Was ist der Blutwert für Hämoglobin?

Der Blutwert HB (für Hämoglobin) wird im Rahmen des kleinen Blutbildes ermittelt. Dieses dient dazu, die Blutzellen zu überprüfen (Anzahl, Gestalt und Funktionsweise). Hier die weiteren Werte des kleinen Blutbildes: Hinweis zu den Abkürzungen: ein Deziliter (dl) entspricht 10 Milliliter.

Was ist Hämoglobin?

Hämoglobin ist ein eisenhaltiger Blutfarbstoff (daher ist Blut rot). Dieses Protein kann Sauerstoff und Kohlendioxid binden. Die Funktionsfähigkeit der Erythrozyten, der Transport von Sauerstoff aus der Lunge in die Zellen und der Rücktransport von Kohlendioxid in die Lunge, ist eng mit der Hämoglobin-Konzentration verknüpft.

Warum ist ein Hämoglobin-Wert zu niedrig?

Ein niedriger Hämoglobin-Wert ist meist auf einen Eisenmangel zurückzuführen. Denn wenn der Körper zu wenig Eisen bereit stellen kann, wird eben nur weniger Hämoglobin produziert. In aller Regel ist in diesem Fall auch der Erythrozyten-Wert zu niedrig. Eine weitere mögliche Ursache kann eine Störung bei der Blutbildung im Knochenmark sein.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet Recht leicht erklart?

Kann der Körper zu wenig Hämoglobin produzieren?

Denn wenn der Körper zu wenig Eisen bereit stellen kann, wird eben nur weniger Hämoglobin produziert. In aller Regel ist in diesem Fall auch der Erythrozyten-Wert zu niedrig. Eine weitere mögliche Ursache kann eine Störung bei der Blutbildung im Knochenmark sein.

Wie geht es mit einem zu hohen Hämoglobin-Wert einher?

Ein zu hoher Hämoglobin-Wert geht in aller Regel mit einer erhöhten Anzahl roter Blutkörperchen (Erythrozyten) einher. Eine zu hohe Konzentration von Erythrozyten (und damit von Hämoglobin) nennt man Polyglobulie („viele Kügelchen“ = viel Hämoglobin ). Bei einer Polyglobulie kommt es zur vermehrten Bildung von Erythrozyten im Knochenmark.

Ist ein Blutgefäß im Herzen betroffen?

Ist ein Blutgefäß im Herzen betroffen, kommt es zum Herzinfarkt. Aber es gibt auch „gutes Cholesterin“: Das HDL. Es hilft, überschüssiges Cholesterin aus dem Blut und den Blutgefäßwänden zu entfernen und zurück in die Leber zu führen, wo es zum Beispiel in Gallensäure umgewandelt und zum Teil ausgeschieden.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter Geschaftsangaben?

Wie steigt der Cholesterinspiegel im Blut?

Wird viel Cholesterin über die Nahrung aufgenommen, bildet der Körper weniger Cholesterin. So lässt sich eine gesteigerte Cholesterinzufuhr von außen ausgleichen. Bei einer zu starken Cholesterinaufnahme ist dies ab einem bestimmten Punkt nicht mehr möglich und der Cholesterinspiegel im Blut steigt.