Was ist der Ausloser fur Pigmentflecken?

Was ist der Auslöser für Pigmentflecken?

Verursacht werden Pigmentflecken durch bestimmte Hautzellen, die Melanozyten, die den Hautfarbstoff Melanin produzieren. Dieser sorgt für den Bräunungseffekt und schützt die Hautzellen vor UV-Strahlung. Bildet sich an einigen Stellen übermäßig viel Melanin, entstehen Flecken.

Warum wird meine Haut dunkler?

Die UVA- und UVB-Strahlen des Sonnenlichts aktivieren die Pigmentzellen unserer Haut. Diese bilden das Pigment Melanin, welches sich in den Hautzellen einlagert und somit für die Bräune sorgt. Je mehr Pigmentzellen vorhanden sind, umso dunkler färbt sich die Haut.

Was sind die Ursachen der Hyperpigmentierung?

Melaninproduktion und weitere Ursachen der Hyperpigmentierung. Streng genommen handelt es sich bei der Hyperpigmentierung um eine Pigmentstörung, denn die Farbe der betroffenen Hautbereiche weicht von der eigentlichen Färbung ab. Ist eine erhöhte Melaninproduktion der Zellen verantwortlich, kann die Veranlagung genetisch bedingt sein.

LESEN SIE AUCH:   Kann man Gonorrhoe nicht entdeckt und behandelt werden?

Welche Faktoren bestimmen die Alterung der Haut?

Die genetischen Faktoren bestimmen auch die Alterung der Haut: Nachlassende Zellregeneration und -erneuerung. Verringerte Sekretion der Talg- und Schweißdrüsen. Degeneration des Bindegewebes, was zu einer geringeren Feuchtigkeitsbindung und Erschlaffung der Haut führt.

Welche Faktoren beeinflussen die Hauterkrankungen?

Viele äußere Faktoren beeinflussen die Haut und können Hauterkrankungen zur Folge haben. Die Neigung zu Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis und Ichthyosis wird ebenfalls durch die genetische Veranlagung bestimmt.

Kann eine Schwangerschaft zu einer Hyperpigmentierung führen?

Schwangerschaft kann zu einer Hyperpigmentierung führen und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut beeinträchtigen. Auch Hormone und Hormonveränderungen im Körper können sich deutlich auf die Haut auswirken: Hormonveränderungen können in der Pubertät Akne auslösen.