Was ist Chirurgische Endoskopie?

Was ist Chirurgische Endoskopie?

Ein wichtiges Verfahren für den operativen Erfolg. Endoskopie bezeichnet die Untersuchung von Körperhöhlen und (über Körperöffnungen erreichbaren) Hohlorganen mit Hilfe eines starren oder flexiblen Untersuchungsgerätes (Endoskop).

Ist eine Darmspiegelung eine Endoskopie?

Bei einer großen Darmspiegelung (Koloskopie) wird der gesamte Dickdarm mit einem speziellen Endoskop untersucht (Koloskop). Dabei handelt es sich um einen etwa 1,5 m langen, flexiblen Schlauch von etwa 1 cm Durchmesser.

Ist eine Endoskopie eine OP?

Zahlreiche Erkrankungen, die früher klassisch operiert werden mussten, können heute schonend und endoskopisch minimal-invasiv behandelt werden. Diese operative Endoskopie ist zweifellos einer der erfolgreichsten Schwerpunkte an der Kreisklinik Ebersberg.

Was ist der Unterschied zwischen Koloskopie und Endoskopie?

Der Begriff Endoskopie bezeichnet die Spiegelung des Magen- und Darmbereiches. Je nachdem, welcher Teil des Verdauungstraktes untersucht werden soll, wird zwischen den folgenden Spiegelungen unterschieden: Gastroskopie (Magenspiegelung) Koloskopie (Darmspiegelung)

LESEN SIE AUCH:   Was heisst Website-Einstellungen?

Was ist eine Endoskopie?

In der Medizin verwendet man Endoskope, spezielle schmale Geräte, zur Untersuchung von Körperhöhlen und Hohlorganen sowie für minimal-invasive operative Eingriffe. Ziel und Zweck einer Endoskopie ist die Untersuchung von Körperhöhlen und Hohlorganen. Untersuchen lassen sich beispielsweise

Was ist ein oberstes Gebot bei der Endoskopie?

Oberstes Gebot bei der Endoskopie ist eine einwandfreie Hygiene. Es muss unbedingt verhindert werden, dass mit dem Gerät Krankheitserreger und Keime in den Körper gelangen. Eine weiteres – ebenfalls überschaubares Risiko – sind Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen bei den zur Beruhigung und Betäubung verabreichten Medikamenten.

Was ist eine Endoskopie für Unterbauchschmerzen?

Bei chronischen Unterbauchschmerzen, die mit normalen Untersuchungsmethoden nicht erklärbar sind, wird diese Form der Endoskopie zur Diagnostik genutzt. Eine Arthroskopie (Gelenkspiegelung) ist das Mittel der Wahl bei Eingriffen am Knie-, Schulter-, Sprung- und Handgelenk.

Wann wird die Endoskopie betäubt?

Die Einführungsstelle wird meist vor einer Endoskopie betäubt, damit der Patient keine Schmerzen hat. Blutdruck, Atmung und Puls werden während der Untersuchung ständig überwacht. Es wird unterschieden zwischen starren und flexiblen Endoskopen.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man TSS nachweisen?