Was ist bei einem Magenbypass erforderlich?

Was ist bei einem Magenbypass erforderlich?

Neben der täglichen Injektion von Vitamin B12 ist bei einem Magenbypass außerdem die Gabe eines kombinierten Vitaminpräparats erforderlich. Manche Patienten leiden nach der Magenbypass-Operation außerdem unter einem chronischen Eisenmangel und müssen diesen mit Eisenpräparaten ausgleichen.

Wie lange müssen Patienten nach einem Magenbypass bleiben?

Nach einem Magenbypass müssen die Patienten 2 bis 3 Tage im Krankenhaus bleiben und sind nach 2 bis 3 Wochen wieder so weit, dass sie wieder alles tun können. Etwas 10\% der Patienten wird mit Komplikationen zu tun bekommen wie z.B.:

Was gehören zu den Nährstoffen nach einem Magenbypass?

Zu den Nährstoffen, die nach einem Magenbypass gar nicht oder nicht mehr vollständig verwertet werden, gehören nicht nur die unerwünschten Kalorien. Ein großer Nachteil des Magenbypass ist, dass dem Körper auch lebenswichtige Vitamine fortan nicht mehr zur Verfügung stehen und dem Körper außerhalb des Verdauungstrakts zugeführt werden müssen:

Was führt nach dem Magenbypass-Eingriff zum Dumping?

Der Grund: Nach dem Magenbypass-Eingriff führt das Naschen von Süßigkeiten in der Regel zum sogenannten Dumping-Syndrom. Typisch hierfür sind:

LESEN SIE AUCH:   Was tun bei Glutensensitivitat?

Was sind die Meinungen zur Magenbypassoperation?

Die Meinungen zur Magenbypassoperation sind sehr unterschiedlich. Viele Patienten müssen sich zuerst an diese große Veränderung gewöhnen. Für jemanden, der es gewöhnt ist, mit großem Übergewicht zu leben, kann es sehr eingreifend sein, wenn die Waage auf einmal 50 kg weniger anzeigt.

Wie leiden Patienten nach der Magenbypass-Operation?

Manche Patienten leiden nach der Magenbypass-Operation außerdem unter einem chronischen Eisenmangel und müssen diesen mit Eisenpräparaten ausgleichen. Doch nicht nur auf die Ernährung hat eine durchgeführte Magenbypass-OP lebenslangen, teils nachteiligen Einfluss.