Was ist alternative Medizin?

Was ist alternative Medizin?

Alternativmedizin (auch Alternative Medizin) und Komplementärmedizin (auch komplementäre Medizin) sind Sammelbezeichnungen für Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, die sich als Alternative oder Ergänzung zu wissenschaftlich begründeten Methoden der Medizin verstehen.

Welche Medizin Arten gibt es?

Alle medizinischen Fachgebiete gibt es in folgender Übersicht:

  • Allgemeinmedizin (Hausarzt)
  • Anästhesiologie.
  • Anatomie.
  • Arbeitsmedizin (Betriebsmedizin)
  • Augenheilkunde.
  • Biochemie.
  • Chirurgie.
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynäkologie)

Was sind alternative Behandlungsmethoden?

Als alternative Therapien oder Komplementärmedizin werden Behandlungsmethoden bezeichnet, die alternativ oder ergänzend zur sogenannten Schul- oder konventionellen Medizin eingesetzt werden. Die in Europa bekanntesten Alternativmethoden sind Homöopathie und Akupunktur.

Was sind alternative Therapien bei Krebs?

Alternative Therapien bei Krebs. Als alternative Therapien oder Komplementärmedizin werden Behandlungsmethoden bezeichnet, die alternativ oder ergänzend zur sogenannten Schul- oder konventionellen Medizin eingesetzt werden. Die in Europa bekanntesten Alternativmethoden sind Homöopathie und Akupunktur. Für viele der Verfahren gibt es derzeit…

Welche Therapieziele werden in der Alternativmedizin eingesetzt?

In der Alternativmedizin werden pflanzliche Präparate sowie Organextrakte eingesetzt. Als Therapieziele gelten vor allem eine Stärkung des Immunsystems, die Linderung von Nebenwirkungen der konventionellen Therapie und eine Verbesserung der Lebensqualität des Tumorpatienten.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die richtige Tumormarker fur Brustkrebs?

Welche alternativen Verfahren zur Naturheilkunde gibt es?

Entsprechend werden einige der folgenden alternativen Verfahren zur Naturheilkunde gezählt, wie beispielsweise die Pflanzenheilkunde oder die Kneipp-Therapie. Die Phytotherapie ist allgemein besser als Pflanzenheilkunde bekannt.