Was isst man an Weihnachten in Indien?

Was isst man an Weihnachten in Indien?

„Am ersten Weihnachtstag trifft sich die ganze Familie zum Essen“, erklärt Lalita weiter. „Wir sitzen dann im Freien an einer großen Tafel zusammen.“ Das geht, denn Indien ist es das ganze Jahr über warm. Zu essen gibt es meistens Curryreis, Gemüse und Fleischgerichte. „Und abends machen wir dann ein großes Lagerfeuer.

Welche Frucht wird in Indien zu Weihnachten dem Familienoberhaupt geschenkt?

Dort zerschlagen Kinder mit verbundenen Augen sogenannte Pinatas, bunte Tongefäße voller Früchte und Süßigkeiten. In christlichen indischen Familien bekommt das Familienoberhaupt ein besonderes Geschenk: eine Zitrone als Symbol für Glück und Erfolg – keine schlechte Alternative zur Krawatte.

Wie heißt der Weihnachtsmann in Indien?

Das Fest des Heiligen Nikolaus ist in Indien unbekannt. Doch den Weihnachtsmann, den kennt man dort. Er ist jedoch weder Nikolaus noch der amerikanische Santa Claus mit Rentierschlitten, sondern der „Christmas-Thatha“, der Weihnachts-Opa.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet das Wort disloziert?

Wie feiern Christen in Indien Weihnachten?

Im Grunde sind sich indische und deutsche Weihnacht sehr ähnlich: Schon in der Vorweihnachtszeit schmücken die indischen Christen ihre Häuser. Statt Adventskranz an der Haustür schmücken die Inder ihre Häuser mit verzierten Mangoblättern. Bunte Lichterketten sind ebenfalls ein häufiger Anblick.

Wie viele Menschen feiern Weihnachten in Indien?

In Indien feiern nicht viele Menschen Weihnachten. Die meisten, die hier leben, haben eine andere Religion, nämlich den Hinduismus. Auch bei dieser Religion gibt es große Feste, zum Beispiel das Diwali-Fest, bei dem Lichter eine große Rolle spielen. Beim Diwali-Fest sind alle Häuser und Straßen hell beleuchtet.

Was ist in Indien zu feiern?

Indien – Das Land ist bekannt für seine bunten Feiern und Feste. Zum Beispiel das Holi-Festival, das am Beginn des Frühlings gefeiert wird, ist hier einzuordnen. Die Menschen bewerfen sich mit bunten Farben und feiern ausgelassen. So begrüßt man nämlich auf indische Weise die neue Jahreszeit.

LESEN SIE AUCH:   Was kann ich essen um keinen Blahbauch zu bekommen?

Wie viele Christen gibt es in Indien?

In Deutschland sind es, römisch-katholische und protestantische Kirchen vereint, hingegen mehr als 50 Prozent und damit gut die Hälfte. Angesichts einer Gesamtbevölkerung von mehr als 1,3 Milliarden Menschen in Indien liegt die Zahl der Christen beider Länder aber gar nicht so weit auseinander.

Wie wird die Mitternachtsmesse in Indien gefeiert?

Die Mitternachtsmesse in den Kirchen gibt es dort genauso wie geschmückte Häuser und eine ganz eigene Version eines Weihnachtsbaums. Ja, in Indien wird Weihnachten gefeiert. Ostern auch. Mal zum Vergleich: Etwa 2,3 Prozent der indischen Bevölkerung besteht aus Christen. Eine Minderheit.