Was heisst das Wort These?

Was heißt das Wort These?

Die These (von altgriechisch θέσις thésis, deutsch ‚aufgestellter Satz, Behauptung‘) bezeichnet eine zu beweisende Behauptung oder einen Leitsatz. Die Gegenbehauptung kann eine Antithese sein.

Was ist eine These und ein Argument?

Mit der These wird zu einem Problem eine Behauptung aufgestellt, ein Urteil oder eine Empfehlung abgegeben. Das Argument begründet die These. Das Ziel ist es dabei, das Argument zu beweisen.

Was versteht man unter einem Leitsatz?

Ein Leitsatz ist in der Rechtswissenschaft eine Zusammenfassung der tragenden Entscheidungsgründe durch das Gericht.

Was ist eine wissenschaftliche These?

In der Wissenschaftstheorie ist eine Form der These die Hypothese. Eine wissenschaftliche These ist keinem speziellen Regelwerk unterworfen. Um in den Naturwissenschaften die Akzeptanz einer These im wissenschaftlichen Umfeld zu erhöhen, sollte eine These. ein klares und genau definiertes Urteil sein,

LESEN SIE AUCH:   Wann darf man nicht duschen?

Was ist der Wahrheitsgehalt der These?

Der Wahrheitsgehalt der These muss durch eine folgende Argumentation und später durch empirisches Material überprüft und untermauert werden. So wird in der wissenschaftlichen Arbeit eine Arbeitsthese bzw. eine Hypothese formuliert, die mit entsprechend belegt werden muss.

Was sagt der Verfasser einer These?

Der Verfasser einer These behauptet die Wahrheit. Ist die These nicht haltbar, muss sie verworfen werden. Andernfalls kann an der These festgehalten werden. Allgemein aufgefasst ist eine These eine Aussage, die das Wesentliche aus einem Komplex von Aussagen pragmatisch hervorheben bzw. zur Geltung bringen soll.

Was ist eine These und eine Hypothese?

These und Hypothese. Wer argumentiert, nutzt Thesen, die er im Nachhinein beweisen möchte. Eine wissenschadftliche Form der These ist dabei die Hypothese, die nicht wahr (~richtig) sein muss.