Was gibts fur Arten von Vorhofflimmern?

Was gibts für Arten von Vorhofflimmern?

Vorhofflimmern kann ein einmaliges Ereignis sein und sich von Patient zu Patient unterscheiden. Auslöser sind z….Vorhofflimmern wird grundsätzlich in drei unterschiedliche Arten eingeteilt:

  • das paroxysmale Vorhofflimmern,
  • das persistierende Vorhofflimmern und.
  • das permanente Vorhofflimmern.

Kann sich Vorhofflimmern zurückbilden?

Außerdem kann sich ein persistierendes Vorhofflimmern auch zurückbilden und dann wieder anfallartig auftreten.

Welche Gründe sind für die Behandlung des Vorhofflimmerns?

Von der Art und Dauer der Flimmer-Episoden hängt die Möglichkeit der Behandlung, aber vor allem auch die Schlaganfall-Prophylaxe ab. Gründe für die Behandlung des Vorhofflimmerns sind die Linderung von akuten Beschwerden, das Verhindern von Folgeerkrankungen sowie die Verlängerung der Lebenserwartung.

Wie kann ich mit Vorhofflimmern beginnen?

Wichtig ist, mit der Therapie schnell zu beginnen, damit das Vorhofflimmern nicht dauerhaft wird. Ohne Behandlung der zu Grunde liegenden Ursache hat diese Form der Herzrhythmusstörung die Tendenz, über kurz oder lang in ein permanentes Vorhofflimmern überzugehen. Vorhofflimmern ist eine voranschreitende Erkrankung.

LESEN SIE AUCH:   Wie habt ihr gemerkt ein Hirntumor zu haben?

Ist das Vorhofflimmern immer schwieriger?

Die Therapie wird immer schwieriger, wenn zu lange mit der Behandlung gewartet wird. Ist das anhaltende Vorhofflimmern erst in die permanente Art umgeschlagen, kann medikamentös oder mit dem Stromstoß kein Erfolg mehr erzielt werden. Der Patient muss mit dem Zustand leben und hat sich im besten Fall auch damit abgefunden.

Welche Faktoren begünstigen Vorhofflimmern?

Faktoren, die das Vorhofflimmern begünstigen, sind: Übergewicht, Diabetes, eine Überfunktion der Schilddrüse sowie hoher Alkoholkonsum und gewisse Substanzen wie Kokain. Manchmal tritt Vorhofflimmern auch ohne ersichtlichen Grund bei Herzgesunden auf.