Was fur Arten von Akne gibt es?

Was für Arten von Akne gibt es?

Akne ist eine weitverbreitete Hautkrankheit, die durch Mitesser, Pickel und Pusteln im Gesicht gekennzeichnet ist….Die häufigsten Formen und ihre Symptome sind:

  1. Acne vulgaris (auch Acne simplex genannt)
  2. Acne comedonica.
  3. Acne papulo-pustulosa.
  4. Acne conglobata.
  5. Acne fulminans.
  6. Acne neonatorum.
  7. Acne infantum.
  8. Acne tarda.

Was hilft am besten gegen Aknenarben?

Behandlung von Aknenarben: Wie sich Aknenarben entfernen lassen

  1. Laserbehandlung.
  2. Dermabrasion oder Microdermabrasion.
  3. Operation / Chirurgische Narbenkorrektur.
  4. Kältebehandlung / Vereisung.
  5. Chemische Peelings.
  6. Säurebehandlung / Fruchtsäure.
  7. Unterspritzung mit Kortison.
  8. Injektion von Kollagen.

Welche Akneformen gibt es?

Akneformen: Spezielle Arten von Akne 1 Akne inversa 2 Kontaktakne (Akne venenata) 3 Kosmetikakne (Akne cosmetica) 4 Medikamentenakne (Akne medicamentosa) 5 Mallorca-Akne (Akne aestivalis) 6 Zystische Akne 7 Pilzakne (Fungal-Akne)

Was sind die Formen der Akne vulgaris?

Medizinisch unterschiedet man drei Formen der Akne vulgaris. Eine Unterform ist die Akne comedonica. Bei Komedonen handelt es sich um die so genannten Mitesser. Entzünden sich die Mitesser im weiteren Verlauf der Erkrankung, spricht man von einer Akne papulapustulosa.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Symptome einer schweren Aortenstenose?

Was ist eine leichte Akne?

Als leichte Akne werden die Ausprägungen der Akne vulgaris bezeichnet, bei der vor allem Mitesser (Komedonen) und nur vereinzelte entzündliche Symptome auftreten. Diese Form der Akne lässt sich häufig schon mit der richtigen Hautpflege wirksam behandeln.

Was ist eine gewöhnliche Akne?

Beim Großteil der gewöhnlichen Akne-Arten handelt es sich um Formen der gewöhnlichen Akne (Akne vulgaris). Sie entsteht durch starke Hormonschwankungen und wird deshalb häufig auch als hormonelle Akne bezeichnet. Eine Übersicht über andere Arten bzw.