Was darf der Makler weitergeben?

Was darf der Makler weitergeben?

Der Makler darf aber Informationen, die er von dem Veräußerer erhalten hat, grundsätzlich ungeprüft weitergeben. Das setzt allerdings voraus, dass der Makler die betreffenden Informationen – insbesondere, wenn er diese in einem eigenen Exposé über das Objekt herausstellt – mit der erforderlichen Sorgfalt eingeholt und sondiert hat.

Was ist der Makler verpflichtet?

(BGH, Urteil vom 28.9.2000, Az. III ZR 43 / 99) Grundsätzlich ist der Makler verpflichtet, den Interessenten auf ihm bekannte Mängel des zu vermittelnden Objekts hinzuweisen. Allerdings hat der Makler in der Regel keine Untersuchungs- oder sonstige Nachforschungspflicht bezüglich Angaben und Umständen des zu vermittelnden Objekts.

Ist der Makler schadensersatzpflichtig?

Der Makler macht sich schadensersatzpflichtig, wenn er den Käufern einer Immobilie trotz eigener Kenntnis nicht vor Abschluss des Kaufvertrags mitteilt, dass sich der Heizöltank für die in dem Gebäude installierte Ölheizungsanlage rechtlich nicht abgesichert auf einem Nachbargrundstück befindet (BGH, Urteil vom 18.12.1981, Az. V ZR 207/80).

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert es bis Microblading weg ist?

Was bestimmt die Beziehung zwischen Makler und Auftraggeber?

Die Beziehung zwischen Makler und Auftraggeber begründet daher vornehmlich Sorgfalts- und Treuepflichten. So bestimmt § 241 Abs. II BGB sinngemäß, dass der Makler Rechte, Rechtsgüter und Interessen seines Auftraggebers schützen muss. Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen?

Was sind die Erklärungen des Maklers?

Die Erklärungen des Maklers müssen insgesamt so beschaffen sein, dass sie bei seinen Kunden keine unzutreffenden Vorstellungen vermitteln. Hieraus folgt für den Makler, der sich in Verhandlungen mit einem Kunden befindet, auch die Pflicht, fehlerhafte Angaben richtigzustellen. (BGH, Urteil vom 28.9.2000, Az. III ZR 43 / 99)

Was ist die Pflichtverletzung des Maklers?

Die Pflichtverletzung des Maklers muss ursächlich für den Abschluss des Kaufvertrages über das streitgegenständliche Anwesen und damit den hieraus entstehenden Schaden sein. Im Grundsatz wird bei Vorliegen einer Aufklärungspflichtverletzung die Kausalität vermutet.

https://www.youtube.com/watch?v=mf28xt_UOqQ

Wer erhält eine Provision für den Erwerb einer Immobilie?

Für die Vermittlung passender Makler erhält ImmoScout24 eine Provision. Manchmal stellt ein Käufer nach dem Erwerb einer Immobilie fest, dass die im Exposé angegebenen Flächenangaben falsch sind. Wer in diesen Fällen für den entstandenen Schaden haftet und ob der Käufer einen Schadensersatzanspruch hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

LESEN SIE AUCH:   Wird das Gesicht unsymmetrisch Wenn man auf der Seite schlaft?

Ist der Makler aus der Haftung ausgenommen?

Der Makler ist aus der Haftung ausgenommen. Seit einem aktuellen Urteil von Mai 2018 müssen Mieter nur für die tatsächlich vorhandene Wohnfläche zahlen und nicht für die, die im Mietvertrag steht. Es ist allerdings zweifelhaft, ob diese Zehn-Prozent-Regelung auch im Bereich von Immobilien Verkäufen angewendet werden kann.