Was brauche ich fur eine Reklamation?

Was brauche ich für eine Reklamation?

Reklamation: Das muss Ihr Reklamationsschreiben enthalten

  1. Vertragsgegenstand. Beschreiben Sie, welches Produkt Sie wann und bei welchem Verkäufer erworben haben, am besten mit Rechnungsnummer oder Vertragsnummer.
  2. Mangel.
  3. Anspruch geltend machen.

Wie läuft eine Reklamation ab?

Bei einer Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist sollten Sie mit dem Verkäufer immer eine Frist vereinbaren, innerhalb der die Ware entweder repariert oder durch ein neues Produkt ersetzt wird. Ein Zeitraum zwischen einer und zwei Wochen ist hierbei in den meisten Fällen angemessen.

Was sind Kundenrechte bei Rückgabe und Umtausch?

Kundenrechte bei Rückgabe und Umtausch: Reklamation auch ohne Kassenbon. Reklamieren ist einfacher als gedacht. Beim Umtausch hilft das Gesetz dem Kunden – auch ohne Kassenbon und Originalverpackung.

Welche Artikel sind von der Rückgabe ausgeschlossen?

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich mein Handy klonen?

Grundsätzlich sind bestimmte Artikel von der Rückgabe ausgeschlossen, beispielsweise Hygieneartikel oder CDs und Datenträger, deren Versiegelung beschädigt wurde. Bedenken Sie bitte zudem, dass unsere Verkäufer einzelne Produkte oder Warengruppen von der Rückgabe ausschließen können.

Wie kann ich die Ware zurücksenden?

Nach dem fristgerechten, schriftlichen Widerruf können Sie die Ware an den Verkäufer (dieser ist nicht immer Kaufland.de) zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass die Kosten der Rücksendung gegebenenfalls von Ihnen zu tragen sind.

Ist der Käufer und der Verkäufer verpflichtet zum Umtausch?

Ändert der Käufer seine Meinung und möchte die mangelfreie Ware einfach nicht mehr haben, ist der Verkäufer prinzipiell nicht zum Umtausch verpflichtet – ganz egal, ob der Kassenbon vorgelegt wird oder nicht. Anders sieht es nur dann aus, wenn zwischen Käufer und Verkäufer ein Umtauschrecht vereinbart worden ist.