Was beinhaltet gekauft wie gesehen?

Was beinhaltet gekauft wie gesehen?

Mit dem Satz im Kaufvertrag „Auto privat gekauft wie gesehen“ will sich der Verkäufer von späteren Ansprüchen freimachen. Der Satz soll besagen, dass der Käufer das Auto so gekauft hat, wie er es gesehen hat – und mit allen sichtbaren Mängeln einverstanden ist. Auch mit denen, die er vielleicht nicht gesehen hat.

Was ist ein Kaufvertrag für ein gebrauchtes Auto?

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Auto: Diese Angaben müssen enthalten sein. Egal, ob Sie das Fahrzeug von einem Händler, einer fremdem Privatperson oder einem guten Freund abkaufen, ein Kaufvertrag für den Gebrauchtwagen ist stets Pflicht. Durch diesen sichern sich Käufer und Verkäufer rechtlich ab.

Ist der Kaufvertrag für den Gebrauchtwagen bindend?

Sind im Kaufvertrag für den Gebrauchtwagen Angaben enthalten, die vorab nicht besprochen wurden, sollten Sie diesen auf keinen Fall unterschreiben. Auch der Kaufpreis muss der vorab besprochenen Summe entsprechen. Da die Unterschrift auf einem Vertrag erst einmal bindend ist, sollten Sie keinesfalls unterschreiben, wenn Sie Bedenken haben.

LESEN SIE AUCH:   Warum werden mehr Kakaobohnen angeboten wenn der Preis hoch ist?

Ist der Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen bei einem Händler aufgesetzt?

Wird der Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen bei einem Händler aufgesetzt, treten Käufer dem Dokument meist nicht so skeptisch gegenüber wie bei einem Autokauf von Privat. Doch auch Händler können Verbraucher über den Tisch ziehen. Daher sollten Sie das Dokument vor der Unterzeichnung unbedingt überprüfen.

Welche Angaben dürfen im Kaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge fehlen?

Fahrzeugdaten: Auch Angaben zu Modell, Hersteller, Kilometerstand, Erstzulassung und dem amtlichen Kennzeichen dürfen im Kaufvertrag für das Gebrauchtfahrzeug nicht fehlen. Bekannte Mängel und Schäden (sofern vorhanden): Weist das Kaufobjekt Mängel auf, können diese auch im Kaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge festgehalten werden.