Was beinhaltet eine Vorsorgeuntersuchung beim Urologen?

Was beinhaltet eine Vorsorgeuntersuchung beim Urologen?

Der Urologe untersucht zunächst die äußeren Geschlechtsorgane. Der Spezialist stellt fest, ob die Hoden unterschiedlich groß sind. Beim Abtasten von Hoden und Penis auf mögliche Geschwüre nimmt er auch die Haut in Augenschein. Er prüft, ob diese sich verfärbt hat oder ob Leberflecke sich verdächtig verändert haben.

Was für ein Arzt ist ein Urologe?

Wie Eingangs beschrieben umfasst das Tätigkeitsfeld der Urologie den Gesamtbereich der Harnorgane und Geschlechtsorgane. Im Bereich der Harnorgane beschäftigt sich der Urologe mit Erkrankungen und Behandlung von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre.

Was ist der Facharzt für Urologie?

Urologe – Facharzt für Urologie: Aufgaben, Krankheiten, Untersuchungen, Gehalt. Der Urologe ist für Erkrankungen, Funktionsstörungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Harnorgane und Geschlechtsorgane zuständig. Neben der Vorsorge kümmert sich der Facharzt für Urologie um Diagnose, Therapie und die entsprechende Nachsorge inklusive Rehabilitation.

LESEN SIE AUCH:   Wie entsteht das Opium aus dem Milchsaft?

Was umfasst das Tätigkeitsfeld der Urologie?

Doch das Tätigkeitsfeld des Urologen umfasst mehr. Wie Eingangs beschrieben umfasst das Tätigkeitsfeld der Urologie den Gesamtbereich der Harnorgane und Geschlechtsorgane. Im Bereich der Harnorgane beschäftigt sich der Urologe mit Erkrankungen und Behandlung von Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre.

Wie beschäftigt sich der Urologe mit Geschlechtsorganen?

Hier zählen beispielsweise Harnsteine zu häufigen Erkrankungen. Im Bereich der Geschlechtsorgane beschäftigt sich der Urologe nur mit dem männlichen Geschlecht. Hier gehören Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, Penis und Prostata zu seinem Tätigkeitsbereich.

Wie beschäftigt sich der Facharzt für Urologie mit dem Thema Vorsorge?

Bereichsübergreifend beschäftigt sich der Urologe mit dem Thema Vorsorge, insbesondere die Früherkennung von Gewebeveränderungen und Tumoren. Mittels Tastuntersuchung diagnostiziert der Facharzt für Urologie Veränderungen der Hoden oder der an die Harnwege angrenzenden Strukturen, wie After und Beckenboden (Proktologie).