Was bedeutet Sublay?

Was bedeutet Sublay?

Die Sublay-Mesh-Technik ist ein offenes Operationsverfahren für große Narbenbrüche. Bei dieser Technik wird direkt über dem sich vorwölbenden Bruchsack ein Hautschnitt vorgenommen [Abb. 32], bei dem die Narbe herausgeschnitten wird. In Anschluss wird der Bruchsack eröffnet.

Was ist Onlay Mesh?

Die IPOM-Technik (Intra-Peritoneale-Onlay-Mesh-Technik) ist ein spezielles Reparationsverfahren, bei dem ein Netz in den Bauchraum eingebracht und von innen über die Bruchpforte aufgesetzt wird. Bei der endoskopischen IPOM-Technik wird zunächst ein kleiner Schnitt in der narbenfreien Bauchwand vorgenommen [Abb. 26].

Wie macht sich ein Narbenbruch bemerkbar?

Ein Narbenbruch (Narbenhernie) kann Monate oder Jahre nach einer Bauchoperation entstehen. Meist ist zunächst nur eine leichte Vorwölbung im Bereich der Operationsnarbe sichtbar. Sie tritt bei Anstrengung oder Husten hervor und verschwindet in Ruhe wieder.

Was tun bei Narbenbruch?

LESEN SIE AUCH:   Wie viel verdient man als Bezirksleiter?

Ein Narbenbruch wird in der Regel immer operiert, da er sich nicht von selbst zurückbildet. Auch ein kleiner Narbenbruch sollte operiert werden, da der Bruchsack eingeklemmt werden kann. Bei Patienten mit großem Narbenbruch ist es sinnvoll, vor der Operation abzunehmen und regelmäßig Atemübungen zu machen.

Was ist ein Bruch im Bauch?

Bei einer Hernie (auch Eingeweidebruch oder Bruch) treten meist Bauchfell oder Eingeweide durch eine Lücke in der Bauchwand hervor. Das Bauchfell ist die Haut, die den Bauchraum auskleidet und die meisten seiner Organe ganz oder teilweise umschließt.

Wie merkt man einen Narbenbruch Kaiserschnitt?

Symptome

  • ziehende Schmerzen im Bereich der Narbe, die sich bei Anspannung des Bauchraums (Husten, Stuhlgang, Heben, Sport) verstärken.
  • Stuhlunregelmäßigkeiten und erschwerter Stuhlgang, Verstopfung.
  • nicht seitengleiche Bauchform.
  • eingeschränkte Funktionsfähigkeit der Bauchmuskulatur.

Kann man einen Narbenbruch im Ultraschall sehen?

Ebenfalls überprüft der Arzt, ob sich der Bruchsack in die Bauchhöhle zurück drücken lässt. Ist die Hernie nicht eindeutig zu beurteilen, können im Einzelfall Ultraschall, Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) notwendig sein.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange bis alle Zellen im Korper sich einmal regeneriert haben?

Wann sollte ein Narbenbruch operiert werden?

Besteht eine akute Einklemmung des Narbenbruchs mit sehr starken Schmerzen, droht das Absterben des eingeklemmten Darms und es muss sofort operiert werden. Die akute Einklemmung kommt nur selten vor. Verursacht der Narbenbruch allerdings keine Schmerzen, ist fraglich, ob eine Operation dem betroffenen Patienten hilft.

Ist eine Narbenbruch OP schlimm?

In den meisten Fällen ist ein Narbenbruch ungefährlich. Es kann aber bei einer Narbenhernie, wie bei Leisten- oder Nabelhernien auch, zu einem lebensbedrohlichen Darmverschluss kommen, der sofort operativ behandelt werden muss.