Was bedeutet KV beim Zahnarzt?

Was bedeutet KV beim Zahnarzt?

Künstliche Zahnkronen werden im Heil- und Kostenplan mit K, KV oder KM abgekürzt – je nachdem, ob sie gar nicht (K), teil- (KV) oder vollverblendet (KM) angefertigt werden. Für Patienten ist es nicht ganz leicht, den Plan zu verstehen.

Wie lange ist ein Heil- und Kostenplan für Zahnersatz gültig?

Der Heil- und Kostenplan ist nach der Genehmigung durch die TK für sechs Monate gültig. Verzögert sich die Behandlung, reichen Sie den Plan bitte erneut bei der TK ein, damit er verlängert werden kann.

Was heisst WW beim Zahnarzt?

Wenn Sie aber beispielsweise ein „ww“ in der B-Zeile Ihres Heil- und Kostenplans lesen, bedeutet dies, dass der entsprechende Zahn zwar nicht gezogen werden muss, aber dennoch stark beschädigt ist: Im Fachjargon „Erhaltungswürdiger Zahn mit starken Defekten“.

LESEN SIE AUCH:   Kann mir der Arbeitgeber kundigen wenn ich krank bin?

Was zahlt die Beihilfe beim Zahnarzt?

Bei Zahnersatz (wie Zahnkronen oder Brücken) wird Beihilfe in Höhe von 60 Prozent der Material- und Laborkosten gewährt. Nur in NRW sind es 70\%. Ein Merkblatt zur Beihilfe für zahnärztliche Behandlungen und Zahnersatz findet sich unter „Downloads zu Beihilfe“.

Wie lange ist ein HKP gültig?

Wenn die Krankenkasse den HKP geprüft und genehmigt hat, ist die Genehmigung ein halbes Jahr gültig. Innerhalb dieser Zeit muss die Behandlung abgeschlossen und der Zahnersatz in der vorgesehenen Weise eingegliedert sein.

Was bedeutet ersetzter Zahn?

Fehlende Zähne in der Zahnzusatzversicherung meint im Klartext: Fehlende und nicht (durch z.B. Brücken, Kronen, Implantate, Prothesen) ersetzte Zähne. Also „echte“ Zahnlücken. Die einzelnen Versicher betrachten fehlende, nicht ersetzte Zähne ganz unterschiedlich.

Was ist eine zahnärztliche Behandlung?

Die Zahnarztbehandlung ist eine zahnärztliche Behandlung, was der Zahnarzt vielfach als Dentalbehandlung oder Therapie bezeichnet. Die Zahnbehandlung ist eine zahnärztliche Behandlung bzw. eine Zahnarztbehandlung die in der Zahnmedizin unterteilt werden kann in Zahntechnik, Zahnheilkunde, Mundheilkunde und Kieferheilkunde.

LESEN SIE AUCH:   Welche Ursachen haben Schmerzen im Bereich des Fusses?

Was ist die Therapie beim Zahnarzt?

Die Therapie beim Zahnarzt bezeichnet die Massnahmen zur Behandlung von Zahnkrankheiten und Zahnverletzungen durch einen Zahnunfall. Die Therapeutik ist die Lehre von den Heilverfahren, die sich mit den verschiedenen Therapieformen, ihrer Wirkungsweise und deren Anwendungsmöglichkeiten beschäftigt.

Was ist der zahnärztliche Behandlungsvertrag?

Der (zahn-)ärztlicheBehandlungsvertrag ist inzwischen einheitlich in der Rechtsprechung alsein „Dienstvertrag höherer Art“ qualifiziert worden,da zu Recht erkannt worden ist, dass die Grundlage einesBehandlungsvertrages das besondere Vertrauensverhältnis zwischenden Vertragsparteien – das heißt dem Zahnarzt und demPatienten – ist.

Was ist eine konservierende Behandlung beim Zahnarzt?

Die konservierende Behandlung beim Zahnarzt beschäftigt sich mit der Zahnerhaltung, vielfach durch Therapien wie Kariesbeseitigung und Wurzelkanalbehandlung. Die Zahnheilkunde beinhaltet die Mundheilkunde und Kieferheilkunde, in der Zahnmedizin die Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Zahnbereich, Mundbereich und Kieferbereich.