Was bedeutet ein Auto in einem Traum?

Was bedeutet ein Auto in einem Traum?

Insgesamt betrachtet steht eine Autofahrt im Traum meist für einen bestimmten Lebensabschnitt. Wie Dir Trauminhalte die Deutung aus volkstümlicher Sicht erleichtern, zeigen diese Beispiele: Du siehst im Traum ein gepflegtes, sicheres Auto: Bei Dir läuft’s super. Du sitzt alleine im Auto: Freiheit, Unabhängigkeit.

Was bedeutet es wenn man sich im Traum verläuft?

In der Traumdeutung steht das Verlaufen oder Verirren für Unklarheit und Irritation. Der Träumende kann sich verlaufen, weil er das falsche Ziel angepeilt hat. Dann befindet er sich in einer Situation, in der er sich nicht mehr auskennt und planlos ist.

Welche Bedeutung haben Autos in der Traumdeutung?

In der Traumdeutung können Träume von Autos unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Hauptbedeutungsfelder sind die der Partnerschaft, der eigenen Persönlichkeit und der Sexualität. Das Auto steht oftmals symbolisch für die Beziehung zu Mitmenschen, allen voran zum Lebensabschnittsgefährten.

LESEN SIE AUCH:   Wann Unterfutterung nach Extraktion?

Ist das Auto in der Realität ein Statussymbol?

Da das Auto in der Realität oft als Statussymbol angesehen wird, kennzeichnet es im Traum je nach Größe und Marke auch wie der Träumende gerne von seiner Umwelt gesehen werden möchte. Wichtiger jedoch ist es, wie der Träumende im Traum mit dem Fahrzeug umgeht oder was bei der Fahrt geschieht.

Was ist der Traum von einem Auto steuern und fahren?

Selbst ein Auto im Traum zu steuern und zu fahren zeigt laut der allgemeinen Traumdeutung an, dass man mit sich im Reinen ist. Der Träumer kennt sich selbst gut, seine Stärken und Schwächen; er traut sich zu, im richtigen Moment des Lebens „abzubremsen“ und „Gas zu geben“, um seine Ziele zu erreichen.

Wie können Autoträume gedeutet werden?

Autoträume können auch sexuell gedeutet werden. Traumdeuter im Geiste Sigmund Freuds stellen gerne Vergleiche mit der Schwangerschaft an. Das Auto symbolisiert die Gebärmutter, es ist ein geschlossener Raum, in dem sich etwas fortbewegt bzw. entwickelt.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Verlaufsformen der Sinusitis?