Warum will ich Yogalehrer werden?

Warum will ich Yogalehrer werden?

Du lernst dich kennen und lernst dich selbst zu lieben Während des Yoga Teacher Trainings beschäftigst du dich permanent mit dir selbst, dadurch lernst du dich selbst besser kennen und auch lieben.

Warum bist du Yogalehrer?

Du kannst überall auf dieser wunderschönen Welt deine Matte ausrollen und unterrichten. Auch von festen Arbeitszeiten (außer, du hast regelmäßige Klassen), nervigen Kollegen / Vorgesetzten und ungemütlichen Arbeitsplätzen kannst du dich verabschieden. Du entscheidest, wann und wo du arbeiten möchtest.

Was macht eine Yogalehrerin?

Ein Yogalehrer hat sich auf eine oder mehrere Yoga-Arten spezialisiert. Der Yogalehrer (oder Yoga Trainer) gibt Gruppen- oder Einzelunterricht, bringt den Teilnehmern die korrekte Ausübung von Yoga in Form unterschiedlicher Haltungen (Asana), die Atemübungen und Atemfolge (Pranayama) und Meditation bei.

LESEN SIE AUCH:   Was tun bei einem Scheidenvorfall?

Wie läuft eine Yoga Ausbildung ab?

Die meisten Ausbildungsschulen erwarten etwa ein Jahr an Vorerfahrung im Yoga. Eine Grundausbildung stellt die 200 Stunden Ausbildung dar, nach welcher Du Dich RYT-200 nennen darfst (sofern Du Dich bei der Yoga Alliance registrierst).

Was erwarte ich von Yoga?

Wenn wir Yoga machen, dann möchten wir fitter werden, frei von Schmerzen, ruhiger, freier und glücklicher. Das alles sind Wünsche. Alle Menschen haben Wünsche. Und sie sind wichtig, denn sie treiben uns im Leben an.

Welche didaktischen Fähigkeiten braucht man im Yoga?

Didaktische Fähigkeiten: Wie für jedes Unterrichten, braucht man sie auch im Yoga, um die Schüler bestmöglich begleiten zu können. Beweglichkeit: Um beispielsweise schnell und souverän vom Sonnengruß in die Haupt-Asanas zu kommen. Ein offenes Ohr: für Dich und andere – das gehört zur Spiritualität und der Meditation.

Welche Voraussetzungen muss ich Yogalehrer werden?

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Yogalehrer:in zu werden? Eine mehrjährige intensive Yoga-Praxis, in der Regel ein Mindestalter von 25 Jahren und eine bestimmte persönliche Reife. Dazu ein spirituelles Grundinteresse. Grundsätzlich ist Yoga kein Handwerk, das schnell erlernt werden kann, sondern verlangt eine tiefe innere Haltung.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Parameter der Lungenventilation?

Wie teuer sind Yoga-Ausbildungen?

Yoga-Ausbildungen sind teuer und können bis zu 10.000 Euro kosten. Solltest du vorhaben, ausschließlich als Yogalehrer zu arbeiten, musst du dich zusätzlich auf eine finanzielle lange Durststrecke einstellen, bis du so etabliert bist, dass du von Yoga tatsächlich leben kannst.

Was ist ein privater Yogalehrer?

Privater Yogalehrer wird man aber nicht einfach so von einem Tag auf den anderen. Yoga ist eine Disziplin, die Körper, Geist und Willensstärke vereint und auf Techniken basiert, die ursprünglich aus der traditionellen indischen Kultur stammen. Die wichtigsten Pfeiler sind die Atmung und eine gute Selbstkenntnis.