Warum spricht man von blauem Blut?

Warum spricht man von blauem Blut?

Jemand, der „blaues Blut in den Adern hat“, ist von adeliger Herkunft. Bei den Adeligen, die niemals bei glühender Sonne auf dem Feld arbeiten mussten, waren die Adern unter der blassen Haut nämlich deutlicher sichtbar, als bei den Bauern. Deshalb galt Blässe damals auch als vornehm!

Warum nennt man Adelige Blaublütig?

Herkunft: zusammengesetzt aus blau und Blut. Der Begriff entstand vermutlich im Nahen Osten zu Zeiten der Kreuzzüge. Für die dort lebenden Menschen sahen die hellhäutigen (adeligen) Ritter so aus, als hätten sie blaues Blut, da die Adern hellhäutiger Menschen durch die Haut bläulich schimmern.

Was hat der Ausdruck „blaues Blut“ zu tun?

Der Ausdruck „blaues Blut“ hat seinen Ursprung wohl in Spanien („sangre azul“). Das hat mit den Adern zu tun, die bläulich durch die Haut schimmern. Die Spanier haben ja im Schnitt etwas dunklere Haut als die Mittel- und Nordeuropäer. Allerdings hat der spanische Adel viele nordeuropäische Einflüsse.

LESEN SIE AUCH:   Wie gefahrlich ist die HCG Diat?

Welche Blutgefäße sind blau dargestellt?

Auf vielen Zeichnungen ist Blut übrigens auch manchmal blau dargestellt. Die Arterien sind die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen weg durch den Körper leiten, die sind meistens mit roter Farbe gekennzeichnet. Die Venen transportieren das Blut zum Herzen hin und werden blau dargestellt, weil ihr Blut weniger Sauerstoff enthält als das der Arterien.

Warum gibt es keinen Menschen mit blauem Blut?

„Es gibt wirklich keinen Menschen mit blauem Blut“, sagt auch Bent. „Früher hatten sie halt gedacht, dass Blut blau ist, durch die Adern, weil man das durch die Adern ja blau sieht.“ Genau daran liegt es, sagt auch Biologielehrerin Laura Perschke.

Was ist der Effekt des blauen Blutes?

Der Effekt des blauen Blutes wird bei sehr blassen Personen durch die unterschiedlichen Wellenlängen des Sonnenlichts bewirkt. Das langwellige Rot wird vom Körper absorbiert, sozusagen „geschluckt“, während die Blutgefäße das kurzwellige Blau reflektieren.